KD-one: RegEx - Ich krieg's nicht gebacken...

Beitrag lesen

Hi Sven,

^(.+)@(.+).[a-zA-Z]{2,}$

das wird nix bringen. Bereits das erste .+ "frisst" alles folgende auf, auch wenn es ein @ ist. Siehe SelfHTML.

^(.+?)@(.+?).[a-zA-Z]{2,}$

Ja, stimmt.

wäre sinnvoller. Obwohl man eigentlich bei {2,} die Begrenzung 3 machen könnte, also {2,3}. oder gibt es TLD's, die länger als 3 Zeichen sind?

Ja, gibt es. Derzeit bis zu 6(museum), was sich aber in zukunft noch ändern könnte. Deshalb auch keine Eingrenzung.

Darüberhinaus könnte man die gültigen zeichen für die Domain näher angeben:

[a-zA-Z0-9.-]

und vor dem @:

[a-zA-Z0-9_.-]

resultierend:

([a-zA-Z0-9_.-]+?)@([a-zA-Z0-9.-]+?).[a-zA-Z]{2,3}$

wobei hier noch nicht die Umlaut-Domains erkannt werden.

Daran bin ich ja gehangen, wenn schon Whitelist, dann sollten alle gültigen erfasst werden und nicht nur die gängigsten.

Außerdem: warum soll eigentlich nicht die komplette Domain ge"cacht" werden? Ohne TLD bring eine Domain herzlich wenig.

Bringen tut's nur im Zusammenhang mit einer Plausibilitätsprüfung was.

Gruß

Kurt

--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Die Ehe ist der Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt haette."  (Woody Allen; am. Schauspieler u. Regisseur; geb. 1935)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at