Hi Cheatah,
Also so:
^(.+)@[-.a-zäöüA-ZÄÖÜ0-9]+.[a-zA-Z]{2,}$Internationale Domainnamen werden durch die o.g. Zeichen repräsentiert. Letzten Endes sind nur Buchstaben, Ziffern und Bindestriche in den Hostsegmenten. Natürlich kannst Du auf diese Weise eine Konvertierung vermeiden; allerdings sind nur deutsche Umlaute absolut nicht ausreichend.
Welche wären denn da noch von Bedeutung? :o)
Gut, zur Not täte es auch eine englischsprachige, wenn auch es hart wird... ;-)
Argl, jetzt muss ich echt noch zu später Stunde den RFC suchen? :-) Macht's Dir was aus, wenn ich das verschiebe?
Nein, natürlich nicht. Meine RegEx wird das schon noch ein Weilchen tun... :-)
Boah ey, welch ein Marathon...
Danke dir auf alle Fälle vorläufig. :-)
Gruß
Kurt
--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich erlaubterweise zurueckziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen." (Friedrich Willhelm Nietzsche; dt. Philosoph; 1844-1900)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich erlaubterweise zurueckziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen." (Friedrich Willhelm Nietzsche; dt. Philosoph; 1844-1900)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at