Moin KD-one,
^(.+)@(.+).[a-zA-Z]{2,}$
das wird nix bringen. Bereits das erste .+ "frisst" alles folgende auf, auch wenn es ein @ ist. Siehe SelfHTML.
^(.+?)@(.+?).[a-zA-Z]{2,}$
Ja, stimmt.
hmhm - warum meint(e) Siechfried, das sei falsch?
wäre sinnvoller. Obwohl man eigentlich bei {2,} die Begrenzung 3 machen könnte, also {2,3}. oder gibt es TLD's, die länger als 3 Zeichen sind?
Ja, gibt es. Derzeit bis zu 6(museum), was sich aber in zukunft noch ändern könnte. Deshalb auch keine Eingrenzung.
Es gibt die TLD "museum"? Also www.mein-museum.museum. ? was für verrückte tld's gibt es denn noch...!?
Andererseits finde ich das gar nicht mal so schlecht, weil dann z.B. endlich mal mehr Leute nicht nur irgendwelche .de-domains besetzten würden, sondern auch andere ;)
([a-zA-Z0-9_.-]+?)@([a-zA-Z0-9.-]+?).[a-zA-Z]{2,3}$
wobei hier noch nicht die Umlaut-Domains erkannt werden.
Daran bin ich ja gehangen, wenn schon Whitelist, dann sollten alle gültigen erfasst werden und nicht nur die gängigsten.
genau. Übrigens: Afaik ist sowas auch eine gültige E-Mail-Adresse:
ich@195.15.125.23
oder? Dann wäre da noch IPv6.... dann müsste man richtig mit angabe-hinter-@ unterscheiden....
Außerdem: warum soll eigentlich nicht die komplette Domain ge"cacht" werden? Ohne TLD bring eine Domain herzlich wenig.
Bringen tut's nur im Zusammenhang mit einer Plausibilitätsprüfung was.
na gut, wenn er sowas gar nicht macht, dann kann er die ganzen ()-Matchingklammern weglassen.
Gruß,
Sven
+--------------------------------------------+
| Ferien! in Kürze bin ich weg für mehrere |
| Wochen weg :/ |
| Man sieht mich spätestens am 30. August |
| wieder :) |
| Und am 4.September dürfen die "Sven"'s dann|
| ihren Namenstag feiern ;) |
+---+ +---+
| Schöne Zeit wünsche ich allen hier im Forum, |
| |
| Sven - sommerferien04.20.wauwau@spamgourmet.org |
+----------------------------------------------------+
+----------------------------------------------------+
|SELFcode: |
| ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
|ENcode: |
| http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
|DEcode: |
| http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
+----------------------------------------------------+