Siechfred: RegEx - Ich krieg's nicht gebacken...

Beitrag lesen

Hallo Sven.

afaik nein. Das erste .+ frisst _alles_, da . _jedes_ zeichen macht (außer meinetwegen newline oder sowas). Eine "Abfrage", ob ein string also darauf passt, wird nix bringen.

Doch. Ich male mal was:

User-Eingabe:     user@part@domain.tld
RegEx mit '.+@':  ---------|
RegEx mit '.+?@': ----|

Ergebnis im Fall gierig: User ist 'user@part', also ungültig. Die E-Mail wird sofort als ungültig erkannt.

Ergebnis im Fall genügsam: User ist 'user', also gültig. Die E-Mail wird erst bei der Prüfung der Gültigkeit von Domain und TLD als ungültig erkannt. Man könnte übrigens in diesem Fall auch schreiben '.+[^@]', das soll wohl ressourcenschonender sein.

Du widersprichst gerade KD-one, der auch auf mein posting geantwortet hat, und ich würde ihm zustimmen... was stimmt den nun!?

Ich bin mir fast sicher, dass meine Version stimmt :)

hm - entweder ich bin zu dumm zum suchen oder... - ich finde CK's RegEx nicht. Wie heißt denn der Feature-Artikel, in dem der steht?

http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/programmiertechnik/email/index.html

Freundschaft!
Siechfred

--
Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)
ie:) fl:) br:? va:{ ls:? fo:§ rl:( n4:} ss:? de:µ js:{ ch:° sh:( mo:? zu:}