Henryk Plötz: UTF-8 in mysql Datenbank

Beitrag lesen

Moin,

Gar nicht. Entweder hast du MySQL 4.1 (das gibts bislang nur als Alphaversion, die produktiv einzusetzen ist nicht ratsam), oder du hast eine Version davor - die kann zwar UTF-8-Zeichen speichern, aber sie versteht sie nicht - was den Speichervorgang nicht beeinträchtigt.

Und was ist dann mit folgendem Artikel ?
http://climbtothestars.org/archives/2004/07/18/converting-mysql-database-contents-to-utf-8/

Wie Sven schon sagte: Du kannst natürlich mit UTF-8 codierte Daten wie jeden Binärbrei behandeln und speichern. Die Designer waren sogar so freundlich dir dabei ein bisschen zur Hand zu gehen indem in UTF-8 eine Bytefolge genau dann ein in einer anderen Bytefolge vorkommt, wenn auch die dadurch dargestellte Zeichenfolge in der anderen Zeichenfolge vorkommt. Suchen und Ersetzen sind also kein Problem. Sortieren IIRC auch nicht. Du kannst dich halt nur nicht darauf verlassen dass die eingebauten Stringfunktionen (Anzahl der Zeichen in einem String berechnen, Teile davon ausschneiden, etc.) korrekt funktionieren.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~