Sven: Eindeutige Browsererkennung möglichst ohne Useragent

Beitrag lesen

Moin Cheatah,

var opera=false, msie=false, netscape=false, dhtml=false, badbrowser=false;
Dich interessiert nicht, welchen Namen der Browser haben mag. Dich interessiert, was er _kann_.

genau. DOM-Standart und so ein Zeugs soll schon drin sein. Ich habe diese paar var's jetzt um "moz" erweitert und es funktioniert wunderbar. Alle modernen browser, die "was können", dürfen durch [auch ns4! ;o) - mit dem funktioniert das alles nämlich (fast) auch :)], nur die "badbrowser" müssen draußen bleiben ;)

Gruß,

Sven

--
  TERMine: * 28.07.2004 - max. 30.08.2004
             derSven ist weg :/ (wie schade ;-)
           * 04.08.2004
             Namenstage für die "Sven"'s im Forum (scnr)
  MAIL@me: Die Abwesenheitsmail:
           mailto:sommerferien04.20.wauwau@spamgourmet.org
 SELFcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
   ENcode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
   DEcode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/