Spammer verliert Domains
fastix®
- zur info
Moin!
Wilfried Rochell hat eine seiner Domains (autohaendler.de) an BWM abgeben müssen.
Hintergrund des Geschehens ist die Tatsache, dass eben diese Wilfried Rochell aus Alfhausen am 15. Januar 2004 Spammails an etliche unfreiwillige Empfänger verschickt hat, in denen er unter anderem für die Domain bmw-autohaendler.de warb. Auf http://www.bmw-autohaendler.de waren dann ein BMW-Logo und ein BMW abgebildet. Die darauf hin von mir informierte Rechtsabteilung der BMW AG hat offensichtlich die Domain kassieren lassen. Seit dem 7.7.2004 ist diese nicht mehr erreichbar und wird von der DENIC- Rechtsabteilung kommissarisch betreut. Etliche andere ähnlich benannte Domains hat Wilfried Rochell offenbar in diesem Zuge "freiwillig" aufgegeben, da er die Haltlosigkeit seiner Position einsehen musste.
Derzeit ermitteln die Staatsanwaltschaften in Kassel und Osnabrück gegen Herrn und Frau Rochell wegen diverser Vergehen, u.a. meineidlicher Falschaussage. Anzeigen des Herrn Wilfried Rochell nebst Gemahlin Petra gegen mich wegen Beleidigung und übler Nachrede im Zusammenhang mit meiner Berichterstattung auf it-schule.de wurden von der Staatsanwaltschaft Kassel abgewiesen.
Die Moral von der Geschicht? Spammen lohnt nicht!
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Das Spammail von Herrn Rochell:
http://www.fastix.de/r/spam_news_week-de_2004_01_15.txt
Moin fastix,
Wilfried Rochell hat eine seiner Domains (autohaendler.de) an BWM abgeben müssen.
Hat nicht Rolf Rost vor einer ganzen Weile etwas hier im Forum über die Rochells geschrieben? Oder warst das doch du? *verwirrt*
Hintergrund des Geschehens ist die Tatsache, dass eben diese Wilfried Rochell aus Alfhausen am 15. Januar 2004 Spammails an etliche unfreiwillige Empfänger verschickt hat, in denen er unter anderem für die Domain bmw-autohaendler.de warb. Auf http://www.bmw-autohaendler.de waren dann ein BMW-Logo und ein BMW abgebildet.
Und die Domain gehörte ihm? Was wollte er damit bezwecken?
Die darauf hin von mir informierte Rechtsabteilung der BMW AG hat offensichtlich die Domain kassieren lassen.
wie denn das? Zwar ist Spam-Mailen afaik (noch nicht) illegal, aber gegen den Besitzt einer Domain ist doch nichts einzuwenden...
Seit dem 7.7.2004 ist diese nicht mehr erreichbar und wird von der DENIC- Rechtsabteilung kommissarisch betreut. Etliche andere ähnlich benannte Domains hat Wilfried Rochell offenbar in diesem Zuge "freiwillig" aufgegeben, da er die Haltlosigkeit seiner Position einsehen musste.
"Haltlosigkeit seiner Position"? Du meinst: Er hat sich die Domains "unter den Nagel gerissen" (z.B. in der Hoffnung, Geld damit zu machen) - und sie dann doch "aufgegeben"!?
Derzeit ermitteln die Staatsanwaltschaften in Kassel und Osnabrück gegen Herrn und Frau Rochell wegen diverser Vergehen, u.a. meineidlicher Falschaussage.
Scheinbar doch "berühmter", als ich vorerst annahm. Warum hört man in den (lokalen) Medien nichts von ihm?
Anzeigen des Herrn Wilfried Rochell nebst Gemahlin Petra gegen mich wegen Beleidigung und übler Nachrede im Zusammenhang mit meiner Berichterstattung auf it-schule.de wurden von der Staatsanwaltschaft Kassel abgewiesen.
_Sie_ wollten _dich_ anzeigen, weil du einige Artikel usw. auf deiner Homepage geschrieben hast? tsts - wie verrückt.
btw: http://www.it-schule.de - schönes Portal, was dort entstanden ist :) *lob*
Gruß,
Sven
PS:
Die Moral von der Geschicht? Spammen lohnt nicht!
gereihmter hört es sich mit einem 'sich' an:
>> Die Moral von der Geschicht? Spammen lohnt sich nicht! <<
Und wahr ist es allemal.
Manchmal wundere ich mich richtig, was Spammer eigentlich bezwecken wollen, wenn sie z.B. die Welt mit schwachsinnigen Mails zuspammen, in der weder ein böööösartiger Anhang (;-), noch Werbung für irgendwas dabei ist...!?
hi,
wie denn das? Zwar ist Spam-Mailen afaik (noch nicht) illegal, aber gegen den Besitzt einer Domain ist doch nichts einzuwenden...
wenn es sich um den domainnamen bmw-autohaendler.de handelt, sehe ich das durchaus als gerechtfertigt an.
er hatte mit bmw nichts am hut, hat aber durch die erwähnung dieser domain bmw mit seinem spam in verbindung gebracht.
gruß,
wahsaga
Moin wahsaga,
wie denn das? Zwar ist Spam-Mailen afaik (noch nicht) illegal, aber gegen den Besitzt einer Domain ist doch nichts einzuwenden...
wenn es sich um den domainnamen bmw-autohaendler.de handelt, sehe ich das durchaus als gerechtfertigt an.
soll das also heißen, dass du es als gerechtfertigt ansiehst, wenn ich mir jetzt die domain http://vw-händler.de registrieren lasse und dort über meine 3 Golf's, 4 Polos und sonstwas schreibe, was ich bei E-Bay alles versteigere? .... oder sollen diese Domain's jetzt nur, weil "BMW" oder "VW" drin steht, den gleichlautenden Firmen übergeben werden?
Dann erstatte ich aber demnächst auch das "Inhaberrecht" für die domain [mein-nachmane].de...
er hatte mit bmw nichts am hut, hat aber durch die erwähnung dieser domain bmw mit seinem spam in verbindung gebracht.
d.h. er wollte mit seinem Spam lediglich BMW schädigen? Ist/war das der Grund seines spammen?
Sowas ist doch dann total verrückt...
Gruß,
Sven
Moin!
wie denn das? Zwar ist Spam-Mailen afaik (noch nicht) illegal, aber gegen den Besitzt einer Domain ist doch nichts einzuwenden...
BMW ist eine eingetragene Marke. BMW-autohaendler.de sagt ganz klar wozu die Domain gut sein soll: BMW's zu verkaufen. Da hat natürlich die BMW-AG was dagegen... zumal der dumme auch noch das LOGO von BMW mehrfach verbaut hat. Er hat deren Marke benutzt und im Angesicht seines besonderen Ansehens Ansehens (Er und die Gattin Petra sind durchaus sehr bekannt) beschädigt. Ach so. Die beiden handeln auch unter häufiger und eklanter Missachtung des Bundesdatenschutzgesetzes mit Adressen.
Er hatte eine lange Liste solcher Domains: skoda-autohaendler.de toyota-autohaendler.de, mazda-autohaendler.de etc. Die sind alle weg. Warum wohl: ich vermute jemand hat ihm geflüstert, was passiert, wenn ich die anderen auch noch anschreibe.
"Haltlosigkeit seiner Position"? Du meinst: Er hat sich die Domains "unter den Nagel gerissen" (z.B. in der Hoffnung, Geld damit zu machen) - und sie dann doch "aufgegeben"!?
Ja, er wollte damit Geld machen. Ich habe gerade der BMW-Rechtsabteilung artig gratuliert und um Informationen zum Verlauf des Händels gebeten. Immerhin hab ich die ja damals drauf aufmerksam gemacht. Bis jetzt kann ich nur folgendes vermuten: Ich hab dem sauberen Herrn Rochell nebst Gemahlin Petra eine richtige Breitseite verpassen lassen. Deshalb erschien denen die wirtschaftliche Nutzung nicht sinnvoll. Aber ich bin noch nicht fertig mit den beiden. Vermutlich haben die bald nicht mehr genug Geld um das Hosting und den Internetzugang zu bezahlen. Fertig bin ich mit den beiden aber erst, wenn deren Rechner hier im eigens eingerichteten Museum stehen und mindestens Herr Rochell einer ehrbaren Tätigkeit, wie zum Beispiel Tütenkleben, nachgeht.
Ach so: neuerdings versucht er es damit, durch dritte per Fax spammen zu lassen. Neuer "Firmenname": United-Worldwide, Domain: United-Worldwide.de. (Dem Vernehmen nach macht (oder hat) er Probleme beim Rechnungszahlen, was aber nichts neues, sondern eher chronischer Zustand ist- Vorsicht auch in unserer Branche (Webdesign, Hosting etc.): Die Rochells sollen die eine oder andere Rechnung nicht oder nicht wie vereinbart bezahlt haben, es gab dazu Artikel in der Osnabrücker Zeitung. Ich habe die Adressen der Geschädigten.)
Zur Geschichte erwähne ich mal die Liste seiner Domains:
weserverlag.de | .weitere (teils platt)
adressmarketing.net
5stars.de
denpat.de | .org | .viele_weitere
United-Worldwide.de (Sein neuestes Projekt, nachdem er gemerkt hat, dass denpat schon zu gut mit seinem bekannten Name verknüpft ist.)
Hier der Link zu einem seiner Glanzstücke (Dümmer gehts nimmer!): http://www.denpat.de/html/melden.html
Was daran so toll ist ergibt sich beim Lesen und Nachdenken über verbriefte Verbraucherrechte und darüber, wer da spammt, sowie das einfache Lesen des Bundesdatenschutzgesetzes.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin fastix,
wie denn das? Zwar ist Spam-Mailen afaik (noch nicht) illegal, aber gegen den Besitzt einer Domain ist doch nichts einzuwenden...
BMW ist eine eingetragene Marke. BMW-autohaendler.de sagt ganz klar wozu die Domain gut sein soll: BMW's zu verkaufen. Da hat natürlich die BMW-AG was dagegen... zumal der dumme auch noch das LOGO von BMW mehrfach verbaut hat. Er hat deren Marke benutzt und im Angesicht seines besonderen Ansehens Ansehens (Er und die Gattin Petra sind durchaus sehr bekannt) beschädigt. Ach so. Die beiden handeln auch unter häufiger und eklanter Missachtung des Bundesdatenschutzgesetzes mit Adressen.
hm - ok, bei Einsatz des BMW-Logos und dem ganzen drumherum kann ich es gut einsehen.
Er hatte eine lange Liste solcher Domains: skoda-autohaendler.de toyota-autohaendler.de, mazda-autohaendler.de etc. Die sind alle weg. Warum wohl: ich vermute jemand hat ihm geflüstert, was passiert, wenn ich die anderen auch noch anschreibe.
;-)
"Haltlosigkeit seiner Position"? Du meinst: Er hat sich die Domains "unter den Nagel gerissen" (z.B. in der Hoffnung, Geld damit zu machen) - und sie dann doch "aufgegeben"!?
Ja, er wollte damit Geld machen. Ich habe gerade der BMW-Rechtsabteilung artig gratuliert und um Informationen zum Verlauf des Händels gebeten. Immerhin hab ich die ja damals drauf aufmerksam gemacht. Bis jetzt kann ich nur folgendes vermuten: Ich hab dem sauberen Herrn Rochell nebst Gemahlin Petra eine richtige Breitseite verpassen lassen. Deshalb erschien denen die wirtschaftliche Nutzung nicht sinnvoll. Aber ich bin noch nicht fertig mit den beiden. Vermutlich haben die bald nicht mehr genug Geld um das Hosting und den Internetzugang zu bezahlen. Fertig bin ich mit den beiden aber erst, wenn deren Rechner hier im eigens eingerichteten Museum stehen und mindestens Herr Rochell einer ehrbaren Tätigkeit, wie zum Beispiel Tütenkleben, nachgeht.
Meinst du nicht, dass er das hier lesen könnte?
Ach so: neuerdings versucht er es damit, durch dritte per Fax spammen zu lassen. Neuer "Firmenname": United-Worldwide, Domain: United-Worldwide.de. (Dem Vernehmen nach macht (oder hat) er Probleme beim Rechnungszahlen, was aber nichts neues, sondern eher chronischer Zustand ist- Vorsicht auch in unserer Branche (Webdesign, Hosting etc.): Die Rochells sollen die eine oder andere Rechnung nicht oder nicht wie vereinbart bezahlt haben, es gab dazu Artikel in der Osnabrücker Zeitung. Ich habe die Adressen der Geschädigten.)
Sehe ich das richtig, auf dieser United-worldwide.de-seite? Er verkauft wirklich CD's mit ADRESSEN!??? Das ist doch wahnsinn! ist sowas nicht _illegal_?
Hier der Link zu einem seiner Glanzstücke (Dümmer gehts nimmer!): http://www.denpat.de/html/melden.html
Was daran so toll ist ergibt sich beim Lesen und Nachdenken über verbriefte Verbraucherrechte und darüber, wer da spammt, sowie das einfache Lesen des Bundesdatenschutzgesetzes.
hm - so wie ich das sehe, ist er in der rubrik "verbrecher und wirtschaftsschädiger" einzustufen.
schlimm.
Gruß,
Sven
Moin!
Meinst du nicht, dass er das hier lesen könnte?
Soll er doch... Wie es aussieht hat er gerade eine Menge Probleme.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®