Moin fastix,
wie denn das? Zwar ist Spam-Mailen afaik (noch nicht) illegal, aber gegen den Besitzt einer Domain ist doch nichts einzuwenden...
BMW ist eine eingetragene Marke. BMW-autohaendler.de sagt ganz klar wozu die Domain gut sein soll: BMW's zu verkaufen. Da hat natürlich die BMW-AG was dagegen... zumal der dumme auch noch das LOGO von BMW mehrfach verbaut hat. Er hat deren Marke benutzt und im Angesicht seines besonderen Ansehens Ansehens (Er und die Gattin Petra sind durchaus sehr bekannt) beschädigt. Ach so. Die beiden handeln auch unter häufiger und eklanter Missachtung des Bundesdatenschutzgesetzes mit Adressen.
hm - ok, bei Einsatz des BMW-Logos und dem ganzen drumherum kann ich es gut einsehen.
Er hatte eine lange Liste solcher Domains: skoda-autohaendler.de toyota-autohaendler.de, mazda-autohaendler.de etc. Die sind alle weg. Warum wohl: ich vermute jemand hat ihm geflüstert, was passiert, wenn ich die anderen auch noch anschreibe.
;-)
"Haltlosigkeit seiner Position"? Du meinst: Er hat sich die Domains "unter den Nagel gerissen" (z.B. in der Hoffnung, Geld damit zu machen) - und sie dann doch "aufgegeben"!?
Ja, er wollte damit Geld machen. Ich habe gerade der BMW-Rechtsabteilung artig gratuliert und um Informationen zum Verlauf des Händels gebeten. Immerhin hab ich die ja damals drauf aufmerksam gemacht. Bis jetzt kann ich nur folgendes vermuten: Ich hab dem sauberen Herrn Rochell nebst Gemahlin Petra eine richtige Breitseite verpassen lassen. Deshalb erschien denen die wirtschaftliche Nutzung nicht sinnvoll. Aber ich bin noch nicht fertig mit den beiden. Vermutlich haben die bald nicht mehr genug Geld um das Hosting und den Internetzugang zu bezahlen. Fertig bin ich mit den beiden aber erst, wenn deren Rechner hier im eigens eingerichteten Museum stehen und mindestens Herr Rochell einer ehrbaren Tätigkeit, wie zum Beispiel Tütenkleben, nachgeht.
Meinst du nicht, dass er das hier lesen könnte?
Ach so: neuerdings versucht er es damit, durch dritte per Fax spammen zu lassen. Neuer "Firmenname": United-Worldwide, Domain: United-Worldwide.de. (Dem Vernehmen nach macht (oder hat) er Probleme beim Rechnungszahlen, was aber nichts neues, sondern eher chronischer Zustand ist- Vorsicht auch in unserer Branche (Webdesign, Hosting etc.): Die Rochells sollen die eine oder andere Rechnung nicht oder nicht wie vereinbart bezahlt haben, es gab dazu Artikel in der Osnabrücker Zeitung. Ich habe die Adressen der Geschädigten.)
Sehe ich das richtig, auf dieser United-worldwide.de-seite? Er verkauft wirklich CD's mit ADRESSEN!??? Das ist doch wahnsinn! ist sowas nicht _illegal_?
Hier der Link zu einem seiner Glanzstücke (Dümmer gehts nimmer!): http://www.denpat.de/html/melden.html
Was daran so toll ist ergibt sich beim Lesen und Nachdenken über verbriefte Verbraucherrechte und darüber, wer da spammt, sowie das einfache Lesen des Bundesdatenschutzgesetzes.
hm - so wie ich das sehe, ist er in der rubrik "verbrecher und wirtschaftsschädiger" einzustufen.
schlimm.
Gruß,
Sven
+--------------------------------------------+
| Ferien! in Kürze bin ich weg für mehrere |
| Wochen weg :/ |
| Man sieht mich spätestens am 30. August |
| wieder :) |
| Und am 4.September dürfen die "Sven"'s dann|
| ihren Namenstag feiern ;) |
+---+ +---+
| Schöne Zeit wünsche ich allen hier im Forum, |
| |
| Sven - sommerferien04.20.wauwau@spamgourmet.org |
+----------------------------------------------------+
+----------------------------------------------------+
|SELFcode: |
| ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
|ENcode: |
| http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
|DEcode: |
| http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
+----------------------------------------------------+