christine: teilen ohne rest!!!

Hallo!

ich habe ein problem und weiss nicht, wie ich es lösen kannn!!
ich möchte immer dann, wenn eine division durch 4 _keinen_ resr ergibt, ein <br> ausgeben, aber wie mache ich das am schlauesten??!

hier mal mein ansatz:

<?php
        if ($i/4 = int)
        {
        print "<br>";
        }
        ?>

kann mir bitte jemand helfen?

vielen dank,
christine

  1. Hallo,

    ich möchte immer dann, wenn eine division durch 4 _keinen_ resr ergibt, ein <br> ausgeben, aber wie mache ich das am schlauesten??!

    http://at.php.net/manual/en/function.is-int.php

    gruß,
    Severin

    --
    Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
    --Philip K. Dick
  2. <?php
    if ( $i % 4 != 0 ) {
     echo '<br />'
    } else {
     echo '';
    }
    ?>

    % steht für modulo, d.h. du bekommst bei einer Division den Rest als wert z.B. 9 % 4 = 1; 15 % 4 = 3;

    cu mark

    1. <?php
      if ( $i % 4 != 0 ) {
      echo '<br />'
      } else {
      echo '';
      }
      ?>

      % steht für modulo, d.h. du bekommst bei einer Division den Rest als wert z.B. 9 % 4 = 1; 15 % 4 = 3;

      cu mark

      Fast richtig. Nur musst du das != durch ein == ersetzen.

  3. Also das ist nicht so schwer :D

    Für englische und amizahlen
        <?php
        $var = explode('.', $var);
        if (empty($var[1]) || $var[1] == 0) {
          echo '<br/>';
        }
        ?>

    Für deutsche zahlen
        <?php
        $var = explode('.', $var);
        if (empty($var[1]) || $var[1] == 0) {
          echo '<br/>';
        }
        ?>

    Noch ein paar Tipps:

    1. nimm bei so was immer echo anstatt print, da echo viel schneller geht.
      2. nimmer immer ' anstatt ", da es viel schneller geht!

    1. Hallo,

      1. nimm bei so was immer echo anstatt print, da echo viel schneller geht.

      Das gehoert in die Welt der Maerchen und Sagen. Bis PHP 3 wurde ein Gewinn von ca. 3% bei der Verwendung von echo statt print genannt (habe ich nie bemerken koennen). Ab PHP 4 gibt es diese Unterschiede AFAIK nicht mehr.

      echo hat im Wesentlichen den Vorteil, dass man mehrere Argumente uebergeben kann.

      2. nimmer immer ' anstatt ", da es viel schneller geht!

      "Viel schneller" kann im Millisekundenbereich sehr wenig sein -- letztlich kommt es eher auf die konkrete Aufgabe an, welche Technik man einsetzt (klar, auch "viele" Millisekunden koennen sich summieren ...).

      MfG, Thomas

      1. nagut, ich habe einfach ein paar performance tests mit echo und print und ' und " gemacht und die unterschiede lagen bei bis zu 40% schnelligkeit :D

        aber ich denke selbst dass das nicht soo viel hilft, aber wenn man immer darauf achtet, ists doch einfach besser, und ausserdem gibts da ja den coding standart...

        1. Im Gegensatz zu " werden Variablen und Zeichen wie \n in einfachen Anführungszeichen nicht interpretiert. Deshalb ist PHP da wirklich etwas schneller, weil es einfach drüberläuft.

  4. Hallo,

    anstatt der langsamen String-Bastelei, die perox vorgeschlagen hat, einfach eine Modulo-Operation, wie von mark vorgeschlagen, nur eben in einer Zeile:

    print ( $i % 4 ) ? '' : '<br />';

    Ungetesteter Gruß, Thoralf

    --
    Sic Luceat Lux!