Pete: em-Bezug vom container-div?

Hallo,

ich stelle gerade alle Größenangaben auf em um, da px wohl nicht das richtige/beste ist, da es nicht mitgezoomt wird.

(Wehe das stimmt nicht und meine ganze Arbeit ist umsonst ;-) )

Jetzt habe ich aber das Problem, das 1.2em unterschiedlich groß dargestellt wird. Ist 1em jetzt die Größe der darüberliegenden Definition?

Bei mir sieht es u.a. so aus:

<div class="element">
 <div>
  <form action="" name="f2" class="ElNav">
   <input type='text' name='name1' class='ElNavInput' size='2' value='2'>
  </form>
 </div>
 <div style="margin-left:3.3em;" class="subtitle">
  subtitle
 </div>
</div>

D.h. 1em bei class='ElNavInput' wird so groß wie das 'n' bei class="ElNav".

Und wenn dem so ist, dann habe ich ja eine Kette von Verweisen bis hoch zum body-Tag:

<body class="head">

Hier wird aber auch em benutzt. Auf wen bezieht der sich denn nun? Gibt das der Browser vor?

Pete

  1. Hi Pete,

    ich stelle gerade alle Größenangaben auf em um, da px wohl nicht das richtige/beste ist, da es nicht mitgezoomt wird.

    (Wehe das stimmt nicht und meine ganze Arbeit ist umsonst ;-) )

    stimmt nicht, zumindest nicht im Zusammenhang mit modernen Browsern. :-)

    Jetzt habe ich aber das Problem, das 1.2em unterschiedlich groß dargestellt wird. Ist 1em jetzt die Größe der darüberliegenden Definition?

    Richtig, in diesem Zusammenhang spielt die Vererbung eine große Rolle.

    Bei mir sieht es u.a. so aus:

    [...Beispiel...]

    D.h. 1em bei class='ElNavInput' wird so groß wie das 'n' bei class="ElNav".

    s.o.

    Und wenn dem so ist, dann habe ich ja eine Kette von Verweisen bis hoch zum body-Tag:

    stimmt.

    Hier wird aber auch em benutzt. Auf wen bezieht der sich denn nun? Gibt das der Browser vor?

    Auf die Benutzereinstellungen. 1em ist so groß, wie es der Benutzer eingestellt hat und entspricht 100% der Benutzereinstellung.

    Kurt

    --
    Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
    ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
    "Tu soviel Gutes, wie Du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur moeglich darueber."  (Charles Dickens; engl. Schrifsteller; 1812-1870)
    http://elektro-dunzinger.at
    http://shop.elektro-dunzinger.at
    1. Hallo.
      Neuer Nick und kein Bild mehr?
      MfG, at

      1. Hi at,

        Neuer Nick

        nicht wirklich KD war und ist ja eigentlich nur eine Abkürzung meines Namens(Kurt Dunzinger). ;-)
        das -one hatte schon eine ganz andere Geschichte, es stammte aus meiner Anfangszeit im Internet, wo ich mir in Anlehnung an den Highlander diesen Zusatz "verdiente". :-)

        und kein Bild mehr?

        Naja, hat es dir so gut gefallen?
        Dann stellen wir es selbstverständlich wieder rein. :o)

        Kurt

        --
        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
        "Was noch zu leisten ist, das bedenke, was du schon geleistet hast, das vergiss."  (Marie von Ebner-Eschenbach; oest. Schriftstellerin; 1830-1916)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
        1. Hallo.

          nicht wirklich KD war und ist ja eigentlich nur eine Abkürzung meines Namens(Kurt Dunzinger). ;-)

          Tatsächlich? Oh, ...

          das -one hatte schon eine ganz andere Geschichte, es stammte aus meiner Anfangszeit im Internet, wo ich mir in Anlehnung an den Highlander diesen Zusatz "verdiente". :-)

          "Zwilling -- es kann nur einen geben"

          und kein Bild mehr?

          Naja, hat es dir so gut gefallen?

          Öh, ...

          Dann stellen wir es selbstverständlich wieder rein. :o)

          "Wir"? Ich dachte, es könne nur einen geben. Du verwirrst mich.
          MfG, at

          1. Hi at,

            Hallo.

            nicht wirklich KD war und ist ja eigentlich nur eine Abkürzung meines Namens(Kurt Dunzinger). ;-)

            Tatsächlich? Oh, ...

            Tja, was es denn so alles gibt... ;-)
            Da meint man, jemand will sich hinter einem Kürzel verbergen, dabei offenbart er sich ganz unentdeckt... :o)

            das -one hatte schon eine ganz andere Geschichte, es stammte aus meiner Anfangszeit im Internet, wo ich mir in Anlehnung an den Highlander diesen Zusatz "verdiente". :-)

            "Zwilling -- es kann nur einen geben"

            Öhm ja, woher weisst du das?
            Ich hatte tatsächlich über einen längeren Zeitraum im Spotlightforum diese Signatur. *g*

            und kein Bild mehr?

            Naja, hat es dir so gut gefallen?

            Öh, ...

            Nu, jetzt red dich aber ja nicht raus....

            Dann stellen wir es selbstverständlich wieder rein. :o)

            "Wir"? Ich dachte, es könne nur einen geben. Du verwirrst mich.

            Stimmt, es kann nur einen geben, der eine derart multiple und schillernde Persönlichkeit hat... *g*

            Kurt

            --
            Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
            "Nur der Irrtum ist das Leben, und das Wissen ist der Tod."  (Johann Christoph Friedrich Schiller; dt. Dichter u. Schriftsteller; 1759-1805)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at
            1. Dieser KD-One ist in der Tat ein Mann mit multiplen Persönlichkeiten. Es bedarf einer langwierigen Behandlung.

              1. Hi Dr.Freud,

                Dieser KD-One ist in der Tat ein Mann mit multiplen Persönlichkeiten. Es bedarf einer langwierigen Behandlung.

                Und du fühlst dich genötigt, diese anzustoßen?

                Kurt

                --
                Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                "Das ist das Merkmal des grossen und guten Menschen, dass er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt."  (Adalbert Stifter; oest. Schriftsteller; 1805-1868)
                http://elektro-dunzinger.at
                http://shop.elektro-dunzinger.at
  2. Hi,

    ich stelle gerade alle Größenangaben auf em um, da px wohl nicht das richtige/beste ist, da es nicht mitgezoomt wird.

    nicht nur das (jedenfalls im IE) - wie Du schon richtig erkannt hast, kannst Du auch Breiten passend zur Schriftgröße in EM definieren.

    Jetzt habe ich aber das Problem, das 1.2em unterschiedlich groß dargestellt wird. Ist 1em jetzt die Größe der darüberliegenden Definition?

    Du solltest dem äußersten Element eine Schriftgröße in % geben, z.B. 100.1%. Diese vererbt sich an die nachfolgenden Elemente und wenn diese von 1em abweichende Schriftgrößen haben, werden auch diese wieder weitervererbt. Im Endeffekt eine reine Rechenaufgabe.

    <div class="element">
     <div>

    wozu noch ein DIV?

    <div style="margin-left:3.3em;" class="subtitle">
      subtitle
     </div>

    warum nicht <h2> oder eine Überschrift passender Ordnung?

    <body class="head">

    Hier wird aber auch em benutzt. Auf wen bezieht der sich denn nun? Gibt das der Browser vor?

    Solltest Du wie oben gesagt _nicht_ tun. Lies' vielleicht auch mal http://www.1ngo.de/web/em.html.

    freundliche Grüße
    Ingo