Silvia: Formular wird leer übermittelt

Guten Morgen!

Ich bin ein wenig verzweifelt und hoffe hier Hilfe zu finden. Ich habe ein Problem mit einem einfachen Formular, geschrieben in HTML und es sollte per E-mail an mich geschickt werden. Das hat auch über ein Jahr lang funktioniert, aber seit einer Woche kommen nur noch leere Mails. Ich habe schon einige Themen in Self-HTML zu Formularen durchgelesen, aber leider ohne Erfolg. Das Formular basiert auf "action:mailto:....", method:"post", usw. und ich kann keinen Fehler finden. Erstaunt bin ich ja darüber, dass es einwandfrei funktionierte, die Daten kamen in Form einer Liste und plötzlich werden nur mehr leere Mails abgeschickt. Ich habe in der Zwischenzeit aber nichts verändert. Woran könnte es denn liegen?
Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke
Viele Grüße
Silvia

  1. Hi,

    Das Formular basiert auf "action:mailto:....",

    na, dann hätten wir den Fehler ja schon. Bekanntermaßen funktionieren mailto-Formulare nicht, setze einen serverseitigen Formmailer ein.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. hi,

      ...funktionieren mailto-Formulare nicht, setze einen serverseitigen   »» Formmailer ein.

      Sollte das bei dir nicht gehen, habe ich ne JavaScript Lösung gefunden.  Sollte aber beim >User JavaScript deaktiviert sein, wirds wieder eng ;-)http://www.1ngo.de/web/formular.html

      blindman

  2. Hi,

    Erstaunt bin ich ja darüber, dass es einwandfrei funktionierte, die Daten kamen in Form einer Liste und plötzlich werden nur mehr leere Mails abgeschickt. Ich habe in der Zwischenzeit aber nichts verändert.

    aber die Besucher, die dies Formular aufrufen, werden vermutlich ihren eMail-Client geändert oder aktualisiert haben. Insbesondere die neueren Outlook/Outlook Express übernehmen die Formulardaten nicht mehr.
    Wenn Dir eine serverseitige Formularauswertung nicht zur Verfügung steht und Du auch nicht auf werbefinanzierte Fremdangebote zurückgreifen willst, könnte Dir http://www.1ngo.de/web/formular.html helfen.
    Gruß
    Ingo

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo,

      ich war so frei, Silvia auf deine Webseite zu verweisen.
      Viele Grüße

      blindman

      1. Hi,

        ich war so frei, Silvia auf deine Webseite zu verweisen.

        9 Minuten nach mir ;-)

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          ich war so frei, Silvia auf deine Webseite zu verweisen.
          9 Minuten nach mir ;-)

          Was hast Du denn für eine Zeitrechnung?
          Nach meiner Zeitrechnugn liegen zwischen 9:59 Uhr und 10:04 Uhr gerade mal 5 Minuten ;-)

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Hi,

            Was hast Du denn für eine Zeitrechnung?
            Nach meiner Zeitrechnugn liegen zwischen 9:59 Uhr und 10:04 Uhr gerade mal 5 Minuten ;-)

            oops - falsches Posting geguckt; die weiteren 4 Minuten dauerte der Hinweis auf den Hinweis..;-)

            freundliche Grüße
            Ingo

    2. Hi,

      Wenn Dir eine serverseitige Formularauswertung nicht zur Verfügung steht und Du auch nicht auf werbefinanzierte Fremdangebote zurückgreifen willst, könnte Dir http://www.1ngo.de/web/formular.html helfen.

      Ich hab das eben mal mit Mozilla 1.7/Thunderbird 0.7.1 ausprobiert.
      Kurzer Text - kein Problem, "Vorschaufenster" geht auf, nach Klick auf den Link: Mailfenster geht auf, Text steht im Body.
      Langer Text (~3KB) - "Vorschaufenster" geht auf, nach Klick auf den Link: nichts. Keine Reaktion.

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hi,

        Ich hab das eben mal mit Mozilla 1.7/Thunderbird 0.7.1 ausprobiert.
        Kurzer Text - kein Problem, "Vorschaufenster" geht auf, nach Klick auf den Link: Mailfenster geht auf, Text steht im Body.
        Langer Text (~3KB) - "Vorschaufenster" geht auf, nach Klick auf den Link: nichts. Keine Reaktion.

        danke für den Test. Ich setze dieses Script schon recht lange ein und hatte bisher noch keine Probleme damit (außer im Zusammenhang mit Microsoft Exchange). Allerdings habe ich es auch noch nicht mit extrem langen Inhalten ausprobiert und in den Formularen, in denen ich es verwendet habe, werden auch nur vorgegebene Daten und ggfls. eine kurze Bemerkung übermittelt.

        Ich werde mal Tests mit längeren Inhalten und dem IE i.V. mit Outlook/Outlook Express machen. Falls hier auch längere Inhalte übernommen werden, könnte man wie ich es auch beschrieben habe die Kommentierung aus
        // if (navigator.appName != "Microsoft Internet Explorer") return true;
        entfernen.

        freundliche Grüße
        Ingo

    3. Vielen Dank,

      ich habe das jetzt mal kurz ausprobiert und es scheint zu funktionieren!

      Wenn Dir eine serverseitige Formularauswertung nicht zur Verfügung steht und Du auch nicht auf werbefinanzierte Fremdangebote zurückgreifen willst, könnte Dir http://www.1ngo.de/web/formular.html helfen.

      Danke für die Hilfe
      Gruß
      Silvia

      1. Hi,

        ich habe das jetzt mal kurz ausprobiert und es scheint zu funktionieren!

        nein, scheint es nicht.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo,

          ich habe das jetzt mal kurz ausprobiert und es scheint zu funktionieren!

          nein, scheint es nicht.

          es hatte wirklich funktioniert, aber nur für kurze Zeit

          Silvia

          1. Hallo,

            ich habe meinen Fehler doch gefunden und das Konzept von Ingo funktioniert wirklich.
            Danke nochmal

            Gruß

            Silvia

            1. Hi,

              ich habe meinen Fehler doch gefunden und das Konzept von Ingo funktioniert wirklich.

              Ich hab es jetzt extra nochmal mit dem IE 6.0 (und Thunderbird) versucht.
              Bei einem Text von ~3KB geschieht beim Klick auf den mailto-Link im Popup nichts - kein Mailfenster.
              Bei kurzem Text funktioniert es aber.

              Also wirklich praxistauglich finde ich das nicht.

              cu,
              Andreas

              --
              MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
              Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
              1. Hi,

                Ich hab es jetzt extra nochmal mit dem IE 6.0 (und Thunderbird) versucht.
                Bei einem Text von ~3KB geschieht beim Klick auf den mailto-Link im Popup nichts - kein Mailfenster.
                Bei kurzem Text funktioniert es aber.

                Ich habe gerade mal mit IE6 und Outlook2000 getestet und das ging sogar nur bis etwas über 1800 Zeichen gut.
                Allerdings: wenn der Text nicht übernommen wird, ist er zumindest nicht verloren, sondern immer noch im Formular verfügbar zur manuellen Übertragung.

                Also wirklich praxistauglich finde ich das nicht.

                Wenn man das Formular einsetzt, um längere Kommentare zu übermitteln stimmt das natürlich.
                Um jedoch ein Formular zu versenden, welches nicht zuviele definierte Inhalte abfragt (und ggfls. die Möglichkeit eines Kurzkommentars bietet), finde ich es schon tauglich und setze es lieber als einen werbefinanzierten Formmailer ein.
                Bei meinem momentan sehr stark genutzem Formular zur Kartenbestellung für die DM Formationen 2004 habe ich (zum Glück;-) nur die Bestelldaten so übergeben und gebeten, einen eventuellen Kommentar in die sich öffnende eMail zu schreiben; und es sieht so aus, daß wir die Philipshalle auch mit diesem Formularscript gefüllt bekommen.

                Ich werde aber mein Script dahingehend erweitern, daß es den Datenumfang prüft und bei zuviel Inhalt eine entsprechende Meldung ausgibt.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Hi,

                  Ich hab es jetzt extra nochmal mit dem IE 6.0 (und Thunderbird) versucht.
                  Bei einem Text von ~3KB geschieht beim Klick auf den mailto-Link im Popup nichts - kein Mailfenster.
                  Bei kurzem Text funktioniert es aber.
                  Ich habe gerade mal mit IE6 und Outlook2000 getestet und das ging sogar nur bis etwas über 1800 Zeichen gut.
                  Allerdings: wenn der Text nicht übernommen wird, ist er zumindest nicht verloren, sondern immer noch im Formular verfügbar zur manuellen Übertragung.

                  Ich hab keine detaillierte Überprüfung gemacht, bis zu welcher Größe es klappt - ich hab lediglich mit ca. 200 Byte und mit knapp 3kb getestet (zusätzlich zu den 200 Byte noch 26 Zeilen mit je 100 Buchstaben).

                  Dazwischen hab ich nicht getestet.

                  cu,
                  Andreas

                  --
                  MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
                  Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                  1. Hi,

                    Dazwischen hab ich nicht getestet.

                    habe ich auch kaum erwartet ;-)
                    Ich wollte es natürlich etwas genauer wissen und habe getestet, bis mir Windows mitteilte, daß mein Standard eMail-Programm nicht funktioniert :-(
                    Nunja, ich werde das Limit mal sicherheitshalber auf 1.5kb setzen; da muß man ja auch schon einige Zeit tippen, um das zu erreichen.

                    freundliche Grüße
                    Ingo

                    1. Hi,

                      Nunja, ich werde das Limit mal sicherheitshalber auf 1.5kb setzen; da muß man ja auch schon einige Zeit tippen, um das zu erreichen.

                      Denk aber dran, daß Du nicht den Rohtext limitierst, sondern den URL-codierten.

                      cu,
                      Andreas

                      --
                      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
                      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                      1. Hi,

                        Denk aber dran, daß Du nicht den Rohtext limitierst, sondern den URL-codierten.

                        da hast Du natürlich Recht, aber ich habe der Einfachheit halber in meinem Beispielformular jetzt erstmal den Rohtext der Textarea großzügig limitiert. Wahrscheinlich ändere ich das aber auch noch.

                        freundliche Grüße
                        Ingo