Hi,
Ich hab es jetzt extra nochmal mit dem IE 6.0 (und Thunderbird) versucht.
Bei einem Text von ~3KB geschieht beim Klick auf den mailto-Link im Popup nichts - kein Mailfenster.
Bei kurzem Text funktioniert es aber.
Ich habe gerade mal mit IE6 und Outlook2000 getestet und das ging sogar nur bis etwas über 1800 Zeichen gut.
Allerdings: wenn der Text nicht übernommen wird, ist er zumindest nicht verloren, sondern immer noch im Formular verfügbar zur manuellen Übertragung.
Also wirklich praxistauglich finde ich das nicht.
Wenn man das Formular einsetzt, um längere Kommentare zu übermitteln stimmt das natürlich.
Um jedoch ein Formular zu versenden, welches nicht zuviele definierte Inhalte abfragt (und ggfls. die Möglichkeit eines Kurzkommentars bietet), finde ich es schon tauglich und setze es lieber als einen werbefinanzierten Formmailer ein.
Bei meinem momentan sehr stark genutzem Formular zur Kartenbestellung für die DM Formationen 2004 habe ich (zum Glück;-) nur die Bestelldaten so übergeben und gebeten, einen eventuellen Kommentar in die sich öffnende eMail zu schreiben; und es sieht so aus, daß wir die Philipshalle auch mit diesem Formularscript gefüllt bekommen.
Ich werde aber mein Script dahingehend erweitern, daß es den Datenumfang prüft und bei zuviel Inhalt eine entsprechende Meldung ausgibt.
freundliche Grüße
Ingo