Hallo Gerhard,
das geht leider nicht in meinem skript weil ich das ja nur in dem if drin machen will sonst nicht
und du hast dich geirrt: img hat definitiv das onload-attribut
nein. ich habe extra nochmal auf http://www.w3.org/TR/html401/struct/objects.html#edef-IMG nachgeschaut - hier steht nichts von einem onload-Attribut.
Du kannst aber sowas wie auf http://home.arcor.de/struebig/computer/javascript/exp/faq/server.html machen (s.a. http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#handle_event (das geht auch für Bilder)).
sonst würde mein skript nicht funktionieren, tut es aber
wenn etwas funktioniert, heißt das noch lange nicht, dass es richtig ist.
wegen den backslashes vor den anführungszeichen: die haben im grunde genommen mit dem skript nicht viel zu tun, es geht nur darum das ich in der html-ausgabe gerne die doppelten anführungszeichen haben möchte
ich glaube ich habe mich undeutlich ausgedrückt - ich meinte, dass du das etwa so schreiben sollst:
echo '<img src="..." alt="..." ...>';
dann musst du die doppelten Anführungszeichen nämlich nicht maskieren.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|