hier ist etwas ganz schön durcheinander.
1. es gibt keinen 'function inhalt', da funktionen keine objekte sind.
2. eine funktion kann aber ein ergebnis liefern. ausgabe=funktion(eingabe)
3. deine funktion trennt nicht zwischen datenveredelung und präsentation. sie erzeugt vielmehr jede menge html, um die ausgabe zu erstellen. sie ist eigentlich als präsentationsfunktion bestimmt.
um den von dir gewünschten zweck zu erreichen, solltest du zwischen datenveredelung und datenpräsentation unterscheiden.
hierfür wäre eine funktion erforderlich, welche sich nur um die daten der mail kümmmert, und die ausgabe als rückgabe hat. in einer anderen funktion könnten diese daten dann als mail präsentiert werden.
richtig wäre hierfür eine klasse zu erstellen, welche methoden (das sind dann die funktionen) zur datenmanipulation und auch zur datenpräsentation bereitstellt.
eine instanz dieser klasse (nennt sich dann objekt) würde alle informationen dieser mail beinhalten.
zudem könnte mann dieses objekt serialisieren und später wiederbeleben.