Hallo Mike,
Im Script habe ich angegeben, das der Inhalt nicht gecacht werden soll:
Darf man fragen warum? Denn so muss natuerlich jedes mal die ganze Tabelle neu vom Server geladen werden. Und der RAM-Cache des Browsers waechst. Ich kann mir zwar die Anwendung nicht so richtig vorstellen, aber so wie du es schilderst, klingt das fuer mich durchaus mal fuer eine sinnvolle Anwendungsmoeglichkeit fuer Frames: links die Tabelle, rechts das, was durch die Tabellenlinks ausgewaehlt wurde. Dann kann im rechten Fenster auch "bearbeitet" werden was immer zu tun ist, und die Tabelle bleibt trotzdem stets verfuegbar und muss nicht immer neu geladen werden.
viele Gruesse
Stefan Muenz