Hupo300: JavaScript-Problem

Hallo!

Also folgendes Skript funktioniert nicht ganz.

Wenn ich es temporär auf meiner Festplatte ausführe, dann läuft das Script.
Nur wenn ich es auf den Webserver spiele und dann teste, so werden die Frames immer nachgeladen. Es ist egal, ob ich normal über die "index.html" einsteige, oder irgendwo in der "Mitte".

Mir kommt es so vor, als merke er sich "var FramesetGeladen = 1;" nicht beim ersten Mal. Denn wenn ich etwas anderes wähle, dann wieder zurück auf den gleichen Menüpunkt, wie vorher gehe, dann funktioniert es wieder???

Skripte gibt es ja genug im Netz, v.a. das hier - aber wo liegt denn hier der Fehler??

Vielen Dank fürs Helfen...

LG Hupo
---

JavaScript in der "Index.html":
*******************************

<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
 <!--
   var FramesetGeladen = 1;

function SeiteLaden()
     {
       if(self.location.search.length > 0)
       {
         var laenge = self.location.search.length;
         var Neue_url1 = self.location.search.substring(1,laenge);

if (document.images)
           {
             self.aktion.location.replace(Neue_url1);
           }
           else
           {
             self.aktion.location.href = (Neue_url1);
           }
       }
     }
//-->
</SCRIPT>

Inlusive "onLoad="SeiteLaden(); return true;" im Frameset...

JavaScript in der "foto.html":
******************************

<script language="JavaScript">
 <!--
    var ZielDatei = "../index.html?seiten/foto.html";

if (!top.FramesetGeladen)
      {
         if(document.images)
         {
           top.location.replace(ZielDatei);
           //
         }
         else
         {
           top.location.href = ZielDatei;
         }
      }
 //-->
</script>

  1. hi,

    Also folgendes Skript funktioniert nicht ganz.

    Also ...

    Wenn ich es temporär auf meiner Festplatte ausführe, dann läuft das Script.

    Temporär auf der Festplatte? Wie machst du das?

    Nur wenn ich es auf den Webserver spiele und dann teste, so werden die Frames immer nachgeladen.

    Leider zeigt dein gepostetes Script nur, daß es wohl irgendwo innerhalb eines Framesets irgendwas tun soll, aber es gibt das Frameset nicht und andere wichtige Informationen zur Gesamtkonstruktion gibts auch nicht.

    Mir kommt es so vor, als merke er sich "var FramesetGeladen = 1;" nicht beim ersten Mal.

    Wer soll sich das merken? "FramesetGeladen" hat den Wert 1 und wird nur einmal aufgerufen:

    if (!top.FramesetGeladen)

    In einer "Übersetzung" bedeutet das: "wenn es auf top keine 1 gibt ..."

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

    uaaaahhhh!
    korrigiere diesen schweren Ausnahmefehler bitte.

    Es ist irgendwie wohl auch nicht "alles", was du angibst. Lade das ganze Teil doch mal irgendwo hoch und gib die URL an, dann kann man sich das mal "in work" anschauen und ein paar Fehler abfragen. So ist erstmal nicht sehr viel zu bemerken.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo!

      Erst ein Mal Danke für deine Antwort!

      Wenn ich es temporär auf meiner Festplatte ausführe, dann läuft das Script.

      Temporär auf der Festplatte? Wie machst du das?

      Du weißt ja, was ich meine...:)

      Meine Links:
      Also die "index" unter:

      http://eduv.fh-kaernten.at/stu/e0314unhu/www/1024x768/sommer/index_sommer.html

      In der Navi auf "news" - es wird alles nachgeladen... :(

      Ein beispiel, wo die Frames nachgeladen werden sollen:

      http://eduv.fh-kaernten.at/stu/e0314unhu/www/1024x768/sommer/seiten_bereich/news.html

      Hier wird es nachgeladen - das klappt.

      LG Hupo

      1. Scheinbar hab ich mein Problem gelöst.

        Was jetzt das Auschlaggebende war, kann ich jedoch nicht sagen.
        Wahrscheinlich waren es mehrere kleine Fehler.
        Außerdem habe ich mehrere "reload.html"-Dateien erstellt. Eine eigene für jeden Framenamen. Da ich beim "reloaden" ja den aktuellen Frame angeben muss und der ist verschieden.

        Aber ein Problem bleibt:

        Wenn ich jetzt z.B. den Link http://eduv.fh-kaernten.at/stu/e0314unhu/www/1024x768/sommer/seiten\_bereich/news.html direkt aufrufe (z.B. durch eine Suchmaschine) dann wird immer das Grundframeset geladen. Wie könnte ich jetzt zusätzlich zum "reloaden" noch einen Frameinhalt (z.B. in meinem "detail-Frame") ändern??

        Normal, wenn ich in der Navi auf "news" gehe, wir der Inhalt im Detailframe und im Aktionsframe gleichzeitig geändert.

        Bitte um Hilfe :)

        Schöne Grüße

        Hupo