Sven Rautenberg: Hubs können Voll-Dupex (~ Doppel-Simplex)

Beitrag lesen

Moin!

Und wie löst er dann die Problematik der Kollisionen bei mehr als zwei Stationen? Denn was nützt mir Voll-Duplex, wenn andere Stationen das auch gutfinden und die Übertragung ständig stören?

`Das ist aber nicht die Schuld des Hubs. Der kann "Vollduplex" (also eigentlich Doppel-Simplex) vermitteln und tut dies auch.

Der Hub spielt im Netzwerk eigentlich überhaupt keine aktive Rolle. Er ist für die Datenübertragung vollkommen transparent. Entscheidend ist, was die Datenendeinrichtung zu sehen bekommt und leisten darf.

Wenn andere Geräte 'ständig' stören, dann sollte man sie entweder aus dem Betrieb entfernen oder mal ihre Netzwerktreiber aktualisieren.

Selbstverständlich verhalten sich alle Datenendeinrichtungen Ethernet-Standardkonfirm und beachten die Übertragungsregeln gemäß CSMA/CD. Das aber bedeutet schlicht, dass Senden verboten ist, während Daten empfangen werden. Ein Hub ändert daran im Vergleich zum Koax-Kabel nichts.

Ergo: Halbduplex.

Außerdem gibt es heute auch so schlaue Hubs, die einen Dauerstörer-Port einfach abschalten und die rote Lampe anknipsen.

Ich meinte, wie gesagt, keine standardwidrigen Störungen, sondern schlicht das immer mögliche Auftreten von ungewollten gleichzeitigen Übertragungen. So ein Netzwerk hat ja schließlich auch Bitlaufzeiten.

Ob Halb-Duplex oder Vollduplex gefahren wird, hat nicht der Hub zu entscheiden, sondern Sender und Empfänger, bzw. der Port, über den gearbeitet wird. Es gibt ja auch Hubs, die noch zusätzlich zu den RJ45-Buchen noch über BNC verfügen. Dann hast Du natürlich Recht. Über RG58 oder sonstiges Koax kannst Du Halbduplex fahren.

Folgende Situation: Ein Hub, vier Stationen A, B, C und D.

Wenn Station A an Station B sendet, empfangen auch Stationen C und D diese Sendung. Sie können jetzt aber nicht gleichzeitig senden, das würde die Übertragung von A nach B stören. Sie müssen warten, bis die Sendung beendet ist. Ergo: Halbduplex = "abwechselnd senden und empfangen".

Mit einem Switch an Stelle des Hubs wäre ein sofortiges Senden ohne Probleme möglich -> Vollduplex = "gleichzeitig senden und empfangen".

- Sven Rautenberg