Hallo, Ich hätte folgende Frage:
Ich habe für eine Kneipe eine Internetseite ins Internet gestellt. Nun hat allerdings jemand unter einer Adresse, die den Namen der Kneipe ins Negative verfälscht exakt die gleiche Seite per link weiterleitung ins Internet gestellt. Nirgends wird kenntlich gemacht, dass die Inhalte von einer verlinkten Seite stammen. Ist das erlaubt? Damit Sie mein Problem besser verstehen, hier die beiden Seiten:
Original: www.klickmuehle.de
verfälschte Seite: www.kackmuehle.de.vu
Bitte um schnelle Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Hoffmann
Hallo
An und für sich nennt man das irgendwie unbefugte Aneignung fremder Inhalte ohne sonstige Eigenleistung.
Das ganze geht noch bis ins Detail
Denn im original kommt man nicht hinein (wie versprochen)
Und in der Fälschung kommt man nicht hinein (wie versprochen)
Offensichtlich scheint dies ein realsatirischer Angriff gegen die "Klickmühle" zu sein, die nicht richtig klickt.
An und für sich lässt sich gegen solches doch eine Abmahnung einleiten.
Allerdings würde ich doch auch den Anlass der Realsatire entfernen.
PS: Ich bin von Beruf Subjektiv und nicht Anwalt.
gerade deshalb würde ich das ganze mit einem Glas Bier oder so trinken, wer weiss, vielleicht war das Wirt, der da vor seiner eigenen HP quasi umsonst bestellt hat.
PS 2 anscheinend scheint der Kopist uns Satyriker schneller als Google gewesen zu sein. Google hat sich nämlich geweigert, die Seite zu indexieren (oder ist eventuell vor der Klickmühle panikartig geflohen).
Vielleicht eine gewagte Analyse, aber ehrlich gesagt, mir scheint ich habe schon genug gesagt....
ein Zaungaust