Viennamade: Beispielseite / Ideen für FAQ-Seite erbeten

Hallo!

Ich muß eine FAQ-Seite in PHP & MySQL erstellen. Zwischen 100 und 200 Fragen sollen beantwortet werden. Die Benutzerschnittstelle macht mir Kopfzerbrechen. Wenn ihr besonders schöne Beispielseiten kennt, dann bitte ich Euch um Links.

Beste Grüße
Viennamade

  1. Tachchen!

    Mein Provider hat sowas, aber ich rück mein Passwort nicht raus! ;-)

    Etwas ernsthafter:

    1. Aussagekräftige Kategorien/Fragegruppen wählen;
    2. je nach Anzahl der Kategorien die Top 3-5 der Fragen direkt darunter verlinken;
    3. darunter einen "mehr"- oder "weitere"-Link zur Übersicht der jeweiligen Kategorie

    Auf dem Wege sollten sich auch größere FAQs gut strukturiert und
    benutzerfreundlich realisieren lassen.

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    http://www.smartbytes.de
    1. Hallo schwarze,

      1. Aussagekräftige Kategorien/Fragegruppen wählen;
      2. je nach Anzahl der Kategorien die Top 3-5 der Fragen direkt darunter verlinken;
      3. darunter einen "mehr"- oder "weitere"-Link zur Übersicht der jeweiligen Kategorie

      Ergänzungen
      4. Eine Frage kann durchaus in mehreren Kategorien/Fragegruppen auftauchen.
      5. Eine Gesamtübersicht kann ggf. auch nützlich sein. Manchmal verzweifelt
         man durchaus daran, dass man die Kategorie nicht findet, unter der nach
         Ansicht des Erstellers eine bestimmte Frage hingehört.

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

      1. Hallo Vinzenz

        Eine wohl vielgebrauchte FAQ sind die Perlfaqs. Was ich dort vermisse ist eine Stichwortsuche.
        Vielleicht kannst du dir helfen, indem du jeder Faq ein paar Stichworte als alternative Rubriken beigibst (z.B im Kommentartag), die dann mit einer Suchfunktion dargestellt werden.
        Damit wärst du auch nicht so absolut abhängig von einer 100% kategorischn Logik, die oftmals eben den Fragehintergrund nicht treffen kann.
        Ob du die Suche dann als Volltextsuche machst, oder als eine Select Option für bestimmte Rubriken gestaltest ist vom Umfang der Faq abhängig.

        Man kann sich das ganze auch als Stichwort-Baum vorstellen, wobei eine Faq an verschiedenen Ästen autaucht.
        Du stellst quasi den Baum als Navigationsmuster dar. Der Link ist aber dann ein Suchlink mit der Rubrik als Parameter, welcher die entsprechenden Faqs sich holt.

        mfg Beat

  2. Ich muß eine FAQ-Seite in PHP & MySQL erstellen. Zwischen 100 und 200 Fragen sollen beantwortet werden.

    Bei dermaßen vielen Fragen ist häufig schon im Vorfeld etwas faul, denn dieses Ausmaß an zu allgemein beantwortbaren Punkten entspricht bereits einer eigenen Anleitung. Ich als Benutzer hätte übrigens herzlich wenig Lust, mich durch einen solchen, zusammenhanglosen Katalog zu wühlen.

    Entweder fehlt also eine Anleitung oder sie ist mangels Ausführlichkeit, Inhalts- oder Stichwortverzeichns nicht brauchbar. Oder es fehlen direkte Kontaktmöglichkeiten zur Klärung spezieller Probleme. Oder es handelt sich bei den vermeintlich häufig gestellten Fragen wie so häufig vielmehr um eine Liste von Dingen, die zwar niemanden interessieren, aber der Herausgeber schon immer mal loswerden wollte. Oder von allem ein Stückchen.