RETRAX: Warum 2 x "color" angeben?

Folgendes CSS:

body {
background-color:#FFFFFF;
color:#808080;
font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
}

leider muss ich trotzdem die color angabe für diverse "td-Classes" wiederholen:

.NaviLR {
background-color:#F0F0F0;
color:#808080;
}

oder hier:

.NaviLR li a {
display:block;
padding:5px;
background-color:#F5F5F5;
color:#808080;

Warum muss ich das machen? Eigentlich sollte es doch einmal im Body Element reichen...

  1. Hi,

    body {
    color:#808080;
    }
    leider muss ich trotzdem die color angabe für diverse "td-Classes" wiederholen:

    Weil vermutlich eine color-Angabe für table oder td in irgendeinem Stylesheet der Kaskade (Browser-intern, User-gegeben, ...) die Vererbung unterbricht.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Weil vermutlich eine color-Angabe für table oder td in irgendeinem Stylesheet der Kaskade (Browser-intern, User-gegeben, ...) die Vererbung unterbricht.

      und wenn ich color einmal im table definiere..dann müsste ich doch eigentlich die color angaben in den td-Classes rausnehmen können...also so:

      body {
      background-color:#FFFFFF;
      color:#808080;
      font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
      }
      table,td {
      text-align:center;
      vertical-align:top;
      margin:auto;
      color:#808080;
      }

      1. Hi,

        und wenn ich color einmal im table definiere..dann müsste ich doch eigentlich die color angaben in den td-Classes rausnehmen können...also so:

        Wie gesagt, es kommt darauf an, was in der Kaskade steht.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hi,

    leider muss ich trotzdem die color angabe für diverse "td-Classes" wiederholen:

    wieso?

    Warum muss ich das machen? Eigentlich sollte es doch einmal im Body Element reichen...

    Kommt drauf an, was Du vorhast und was Du sonst noch machst.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hallo,

    Warum muss ich das machen? Eigentlich sollte es doch einmal im Body Element reichen...

    du bist langsam alt genug (lange genug in diesem Forum), um deine Probleme (deine Fragen) selbst in den Griff zu bekommen (mittels Archiv zu beantworten). ;P
    http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=css+vererbung&feld=alle&index_5=on&index_6=on&hits=100

    mfg NAG

    --
    signatur
  4. Hi,

    leider muss ich trotzdem die color angabe für diverse "td-Classes" wiederholen:

    teste das doch mal im Mozilla. Der IE könnte Probleme mit der Vererbung bei Tabellen haben.

    oder hier:

    .NaviLR li a {

    Dir ist aber schon klar, daß Du A ohnehin gesondert formatieren mußt?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. .NaviLR li a {
      Dir ist aber schon klar, daß Du A ohnehin gesondert formatieren mußt?

      freundliche Grüße
      Ingo

      nein, war mir nicht klar. Warum muss man das?

      1. Hi,

        nein, war mir nicht klar. Warum muss man das?

        Muß ich es jetzt wirklich nochmal hinschreiben?

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Muß ich es jetzt wirklich nochmal hinschreiben?

          nein, sorry :)

          1. Wie wärs, wenn du das wie folgt löst?

            html{color:#...}

            Das Dokument enthält dann deine Formatierung und du brauchst
            keine weiteren.

            1. Hallo auch,

              html{color:#...}

              Das Dokument enthält dann deine Formatierung und du brauchst
              keine weiteren.

              Rate nochmal. Wenn bereits für die body-Angaben die Kaskade unterbrochen wird, warum sollte das für html, noch über body anzusprechen anders sein?

              Grüße aus Barsinghausen,
              Fabian

              1. Hi,

                Rate nochmal. Wenn bereits für die body-Angaben die Kaskade unterbrochen wird, warum sollte das für html, noch über body anzusprechen anders sein?

                <korrektur mode="on">Nicht die Kaskade, sondern die Vererbung. </korrektur>

                cu,
                Andreas

                --
                MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
                Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                1. Hallo Andreas,

                  <korrektur mode="on">Nicht die Kaskade, sondern die Vererbung. </korrektur>

                  Danke, du hast natürlich Recht.

                  Grüße aus Barsinghausen,
                  Fabian