tnt.18: Wichtig!! Pseudoeigenschaft durch sich austauschende Bilder

Hallo,

wie kann ich einem Bild eine Pseudoformat-Eigenschaft zuweisen (ein Bild für link, ein Bild für visited usw.)?

Thx,

tnt.18

  1. Moin!
    darf ich dich darum bitten in EINEM thread zu bleien?
    lese dir bitte _gründlich_ die faq's durch:
    </faq/>

    mit CSS geht das. gebe einfach für die verschiedenen pseudoformate ein anderes Hintergrundbild an.
    http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#gestalten
    tschüss ichen

    --
    Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
    1. Hi,

      darf ich dich darum bitten in EINEM thread zu bleien?
      lese dir bitte _gründlich_ die faq's durch:
      </faq/>

      Da ist wohl jemand auf dem "wie mache ich mich in kürzester Zeit absolut unbeliebt"-Trip.
      Ein Dreifach-Posting direkt gefolgt von einem Vierfach-Posting innerhalb von nur 6 Minuten - das klingt Rekordverdächtig.

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Moin!
        schlecht ist das, wenn man wie tnt.18 ganz neu im Raum ist...
        ichen

        --
        Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
        1. Hi,

          schlecht ist das, wenn man wie tnt.18 ganz neu im Raum ist...

          Ne, neu zu sein ist nicht schlecht. ;-)

          So reinzutrampeln ist schlecht. Aber es wäre genauso schlecht, wenn jemand das macht, der schon länger hier ist.

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Moin!
            ich meinte damit, dass es schlecht ist solche sachen zu tun, wenn man noch neu im raum ist. (reintrampeln eben ;-) gefällt mir der ausdruck).
            tschüss ichen

            --
            Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
        2. Moin!
          schlecht ist das, wenn man wie tnt.18 ganz neu im Raum ist...
          ichen

          *mich entschuldige*

          Das geht nicht. Was muss den zwischen "<a>" und "</a>" stehen? Einfach leer lassen funktioniert nicht, ebenso wie eine Höhen-/Breitenangabe oder das Dazwischen-/Darübersetzen von "<div>"/"</div>", auch mit Höhen-/Breitenangabe.

          1. Moin!
            ich wollte nur ausdrücken, dass ein 3-fach und danach 4-fach posting schlecht ankomt, wenn es auch noh von einem neuen im raum geschrieben wird.
            zu deinem prob:

            schreibe als css:

            a:link { background:url(url/zum/bild.gif); width:400px; height:400px; }
            a:visited  { background:url(url/zum/bild.gif); width:400px; height:400px; }
            a:hover  { background:url(url/zum/bild.gif); width:400px; height:400px; }
            a:active  { background:url(url/zum/bild.gif); width:400px; height:400px; }

            als HTML:

            <a href="..."></a>

            einfach keinen linktext eingeben. du kannst nat auch an der höhe und breite rumspielen.

            das funktioniert jetzt garantiert.(selbst getestet)
            tschüss ichen

            --
            Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
            1. Moin!
              leider gehts nur mit M$IE.
              Erstelle ein transparentes Gif mit der größe die du brauchst, und steck es als "Linktext" zwischen <a> und </a>.
              tschüss ichen

              --
              Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
            2. Hi,

              a:link { background:url(url/zum/bild.gif); width:400px; height:400px; }

              das funktioniert jetzt garantiert.(selbst getestet)

              Aber nur in kaputten Browsern.
              ein display:block sollte aber helfen.

              cu,
              Andreas

              --
              MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
              Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
              1. Hi,

                a:link { background:url(url/zum/bild.gif); width:400px; height:400px; }

                das funktioniert jetzt garantiert.(selbst getestet)

                Aber nur in kaputten Browsern.
                ein display:block sollte aber helfen.

                cu,
                Andreas

                "display: block"? Erklär mal bitte!

                1. Hi,

                  "display: block"? Erklär mal bitte!

                  Was hast Du an der in SelfHTML enthaltenen Erklärung nicht verstanden, was Dir auch vom CSS-Standard nicht erklärt werden konnte?

                  cu,
                  Andreas

                  --
                  MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
                  Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                  1. Hi,

                    "display: block"? Erklär mal bitte!

                    Was hast Du an der in SelfHTML enthaltenen Erklärung nicht verstanden, was Dir auch vom CSS-Standard nicht erklärt werden konnte?

                    cu,
                    Andreas

                    Ich habe das schon verstanden, nur weiß ich nicht, wie ich das auf die Pseudoformat-Eigenschaften anwenden soll.

                    1. Hi,

                      "display: block"? Erklär mal bitte!

                      http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display

                      Ich habe das schon verstanden, nur weiß ich nicht, wie ich das auf die Pseudoformat-Eigenschaften anwenden soll.

                      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/mouseover/#a2

                      Grüße,
                       Roland