Pascal: Wie sicher ist mein Heim-WLAN?

Hallo

es ist ja möglich eine MAC Adresse vorzutäuschen, beispielsweise um in ein fremdes WLAN zu kommen. Bedeutet das, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, einen Wardriver von einem berechtigten Client zu unterscheiden?

Da ich zuhause einen Proxy-Server installiert habe (SQUID) kann ein Wardriver auch wenn es ihm gelingt sich beim Access Point (WPA verschlüsselt, Zugriff auf bestimmte MAC Adressen beschränkt) anzumelden noch nicht ins Internet da er für den Proxy ein Passwort benötigt. Der Proxy erlaubt den Zugriff nur für bestimmte wenige IP's.

Leider sind die Daten die von den Clients zum Server "fliegen" und umgekehrt nur durch WPA verschlüsselt. Wie kann man die zusätzlich verschlüsseln? Ist das überhaupt nötig?

Wie kann ich die Sicherheit erhöhen?

Gruss Pascal

  1. Hallo,

    In der vorletzten (vorvorletzten?) ct' gab es zu diesem Thema einen ziemlich umfangreichen Artikel.

    Dieter

  2. Hello,

    es ist ja möglich eine MAC Adresse vorzutäuschen, beispielsweise um in ein fremdes WLAN zu kommen. Bedeutet das, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, einen Wardriver von einem berechtigten Client zu unterscheiden?

    Sorry, aber was ist ein Wardriver?

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Moin!

      Sorry, aber was ist ein Wardriver?

      Schon mal bei http://www.google.com/search?query=wardriver gefragt?

      - Sven Rautenberg

      1. Hello,

        Sorry, aber was ist ein Wardriver?

        Schon mal bei http://www.google.com/search?query=wardriver gefragt?

        Ja, aber soll ich jit "Stadtcowboys"? Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Tach auch,

          Ja, aber soll ich jit "Stadtcowboys"? Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

          Wenn Du mit Stadtcowboys diesen link meinst:

          http://www.3sat.de/neues/dial/43867/

          Steht doch alles da um was es geht, wenn Du auch mal drauf klickst und den Inhalt der Seite liest.

          Gruss,
          Armin

          --
          Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
          http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
          1. Hello,

            Ja, aber soll ich mit "Stadtcowboys"? Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

            Wenn Du mit Stadtcowboys diesen link meinst:

            http://www.3sat.de/neues/dial/43867/

            Steht doch alles da um was es geht, wenn Du auch mal drauf klickst und den Inhalt der Seite liest.

            Danke, da war ich eben mal im ganz falschen Film. Ich war geistig bei "Driver-Downlaod" gelandet...

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
    2. Hallo Tom,

      Sorry, aber was ist ein Wardriver?

      http://de.wikipedia.org/wiki/Wardriving
      http://de.wikipedia.org/wiki/Warchalking (Ich muß mir mal endlich
      Kreide kaufen)

      Tim

  3. die schwächen der jetzigen wlan technik sind ja bekannt.
    daher gibts jetzt ja neuere anstrengungen dies zu verbessern.
    allerdings können die in der hardware verbauten chips die besseren verschlüsselungen mangels speed nicht bedienen.

    es bleibt aber trotzdem noch was übrig:
    fast alle bieten die möglichkeit mit vpn tunnels zu arbeiten.
    da kann dann eine entsprechende sicherheit erreicht werden, da die verschlüsselung nicht auf der wlan hardware, sondern in den (schnellen) pcs erfolgt.

    1. es bleibt aber trotzdem noch was übrig:
      fast alle bieten die möglichkeit mit vpn tunnels zu arbeiten.
      da kann dann eine entsprechende sicherheit erreicht werden, da die verschlüsselung nicht auf der wlan hardware, sondern in den (schnellen) pcs erfolgt.

      Und wie geht man vor wenn man das einrichten möchte?

  4. Hallo Pascal,

    wenn Du schon WPA einsetzt sollte das an Sicherheit für ein Heimnetzwerk reichen. Solange eine Menge Leute ungesicherte WLANS betreiben, oder das relativ unsichere WEP einsetzen bist Du damit gut dabei.
    Du solltest lediglich eine ordentlich langen und zufälligen Schlüsel für WPA wählen. Soweit ich weiss gilt WPA als sicher.

    Gruss

    Marko