TimonWorld: Zufallsgenertator für meine page

hallo! ich bin neu hier und habe eine frage: ich möchte auf meiner homepage eine startseite machen, wo nach jedem besuch ein anderer text erscheint... z.b.: 'Wussten Sie schon...' und dann mein text (z.B. '...dass Lachen gesund ist?' davon sollen ungefähr 10 verschiedene sein! nach jedem besuch soll ein anderer text dort stehen... aber wie mach ich das auf meine page... vielleicht auch mit javascript *weißnix* ;(

bitte um antwort
thx

gruß,
timon

  1. hi,

    hallo! ich bin neu hier und habe eine frage: ich möchte auf meiner homepage eine startseite machen, wo nach jedem besuch ein anderer text erscheint... z.b.: 'Wussten Sie schon...' und dann mein text (z.B. '...dass Lachen gesund ist?' davon sollen ungefähr 10 verschiedene sein! nach jedem besuch soll ein anderer text dort stehen... aber wie mach ich das auf meine page... vielleicht auch mit javascript *weißnix* ;(

    mit javascript:
    du könntest die texte in einem array ablegen [1],
    daraus zufällig einen eintrag auswählen (zugriff mit einem zufallsindex) [2],
    und diesen dann dynamisch ins dokument einfügen [3].

    serverseitig wäre es aber besser zu lösen, da du so a) nicht die restlichen, nicht "gebrauchten" texte auch jedesmal zum client übertragen müssest, und b) es unabhängig von einer abschaltbaren (bzw. von microsoft zum abschalten empfohlenen) technik wie javascript wäre.

    gruß,
    wahsaga

    [1] http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/array.htm
    [2] http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/math.htm#random
    [3] http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#data

    --
    I'll try being nicer if you'll try being smarter.
    1. Gibt es denn keine einfacheren weg? ich kapiere von java sogut wie null!

      oda gibt es irgendwo fertigen source???

      1. Hallo,

        Gibt es denn keine einfacheren weg? ich kapiere von java sogut wie null!

        Äh... Hat wahsaga _irgendetwas_ von _Java_ geschrieben?

        oda gibt es irgendwo fertigen source???

        Ganz bestimmt, aber wenn du den benutzt, ist der Lerneffekt annähernd Null.

        Gruß
        Sven

        --
        Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
        Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
        Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Für alle Forum-Neulinge:
        1.http://de.selfhtml.org/
        2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
        3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
        1. ich will ja nit viel bei lernen... ich mache die restliche hp ja mit netobjects fusdion 7

          Ganz bestimmt, aber wenn du den benutzt, ist der Lerneffekt annähernd Null.

          1. Hallo Timon,

            ich will ja nit viel bei lernen... ich mache die restliche hp ja mit netobjects fusdion 7

            in diesem Fall wirst Du hier schwer Hilfe finden, denn fertige Lösungen bekommt jemand, der nix lernen will, hier selten präsentiert.

            Was Du allerdings auf alle Fälle lernen solltest, ist der Umgang mit einer Suchmaschine: wenn Du z.B. bei Google die Suchwörter "Zufallsgenerator" und "Javascript" (_nicht_ Java) eingibst, dürfte unter den 5430 Ergebnissen der eine oder andere Hinweis, sogar fertige Lösungen, für Dich dabei sein.

            Viel Erfolg.

            Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

            Elya

            --
            "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
            _____________
            elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
            1. in diesem Fall wirst Du hier schwer Hilfe finden, denn fertige Lösungen bekommt jemand, der nix lernen will, hier selten präsentiert.

              ich lerne schon genug: schule und pascal(delphi)

              1. Hallo Timon,

                in diesem Fall wirst Du hier schwer Hilfe finden, denn fertige Lösungen bekommt jemand, der nix lernen will, hier selten präsentiert.

                ich lerne schon genug: schule und pascal(delphi)

                Wenn dir das genug ist, bitte. Aber komm nicht später jammern.

                Grüße aus Barsinghausen,
                Fabian

              2. Hallo.

                ich lerne schon genug: schule und pascal(delphi)

                Wo bist du denn, dass jetzt noch keine Ferien sind?

                Und um dir ein paar Links vorzusetzen:
                http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/array.htm#allgemeines (Arrays)
                http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/math.htm#random (Zufall)

                Schönen Tag noch, H2O

                --
                #*~!:     Endlich Ferien.
                Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
                Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Hallo timon!

    hallo! ich bin neu hier und habe eine frage:

    Herzlich willkommen!

    ich möchte auf meiner homepage eine startseite machen, wo nach
    jedem besuch ein anderer text erscheint... z.b.: 'Wussten Sie
    schon...' und dann mein text (z.B. '...dass Lachen gesund ist?'
    davon sollen ungefähr 10 verschiedene sein! nach jedem besuch
    soll ein anderer text dort stehen... aber wie mach ich das auf
    meine page... vielleicht auch mit javascript *weißnix* ;(
    bitte um antwort

    Ich würde das serverseitig lösen. Also mit einer Skript- bzw. Programier-Sprache wie Perl, PHP, ASP oder JSP
    Natürlich muss einer dieser Sprachen auch auf dem Server zur Verfügung stehen.

    Wenn du es klientseitig lösen möchtest, so musst du alle möglichen Text auf der Seite mitsenden und den einen Text daraus per klientseitiger Sprache, wie z. B. JavaScript anzeigen. Der Ansatz wäre ein Array mit allen Texten. Dann von 0 bis zur Array-Summe eine Zufallszahl ermittelt...
    Diese klientseite Lösung hat jedoch zum Nachteil, dass die übertragene Seite unnötig gross ist.

    1. Ich würde das serverseitig lösen. Also mit einer Skript- bzw. Programier-Sprache wie Perl, PHP, ASP oder JSP
      Natürlich muss einer dieser Sprachen auch auf dem Server zur Verfügung stehen.

      mein 1&1 home paket unterstützt fast nichts außer java ;(

      Wenn du es klientseitig lösen möchtest, so musst du alle möglichen Text auf der Seite mitsenden und den einen Text daraus per klientseitiger Sprache, wie z. B. JavaScript anzeigen. Der Ansatz wäre ein Array mit allen Texten. Dann von 0 bis zur Array-Summe eine Zufallszahl ermittelt...

      aber wie? java ist mir viel zu kompliziert...

      Diese klientseite Lösung hat jedoch zum Nachteil, dass die übertragene Seite unnötig gross ist.

      die größe ist mir egal sind ja nur 20 kleine sätze im textformat

      1. Hallo,

        Wenn du es klientseitig lösen möchtest, so musst du alle möglichen Text auf der Seite mitsenden und den einen Text daraus per klientseitiger Sprache, wie z. B. JavaScript anzeigen. Der Ansatz wäre ein Array mit allen Texten. Dann von 0 bis zur Array-Summe eine Zufallszahl ermittelt...

        aber wie? java ist mir viel zu kompliziert...

        Offensichtlich verstehst du den Unterschied zwischen Java und JavaScript nicht. Lies:
        http://de.selfhtml.org/intro/technologien/javascript.htm
        http://de.selfhtml.org/intro/technologien/java.htm

        Diese klientseite Lösung hat jedoch zum Nachteil, dass die übertragene Seite unnötig gross ist.

        die größe ist mir egal sind ja nur 20 kleine sätze im textformat

        Je länger die Seite lädt, desto größer ist beim Besucher die Motivation woanders weiterzusurfen.

        Gruß
        Sven

        --
        Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
        Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
        Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Für alle Forum-Neulinge:
        1.http://de.selfhtml.org/
        2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
        3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
    2. Hallo Xava!

      Wenn du es klientseitig lösen möchtest, so musst du alle möglichen Text auf der Seite mitsenden

      Das stimmt nicht! Er muß nicht - aber er kann mangels ausreichender Erfahrung in JS.

      Gruß aus Berlin!
      eddi

      1. Hallo XaraX!

        Wenn du es klientseitig lösen möchtest, so musst du alle
        möglichen Text auf der Seite mitsenden

        Das stimmt nicht! Er muß nicht - aber er kann mangels
        ausreichender Erfahrung in JS.

        Bei einer klientseitigen Lösung muss die HTML-Datei alle möglichen Texte, aus denen einer zufällig gewählt werden soll, mitsenden. Diese würden dann am Besten in einem Array in der gewünschten Skriptsprache liegen. Über den Index bzw. aus der gesamten Anzahl der Einträgen im Array wird per Zufallsfunktion eine Zahl ausgewählt.

        Wie würdest du es klientseitig lösen?

        1. Hallo Xava!

          Bei einer klientseitigen Lösung ...

          KANN

          ...die HTML-Datei alle möglichen Texte, aus denen einer zufällig gewählt werden soll, mitsenden.

          Wie würdest du es klientseitig lösen?

          random-function()
            {
             // [...] => Ausgabe var i
             // für dieses Bsp. am besten var i im Bereich 1 bis 20

          t=document.createElement("script");
            t.setAttribute("src","verzeichnis/"+i+".js");
            t.setAttribute("type","text/javascript");
            document.getElementsByTagName("head")[0].appendChild(t);
            }

          In DIESEM Beilspiel ist es sicher nicht ratsam, da von ca 2kB an Datenmasse auszugehen ist. Allerdings ist das Archiv voll von dieser Meinung, daß es keinerlei Möglichkeiten gäbe einem geladenen Dokument Daten nachträglich zukommen zu lassen. Dies ist aber möglich.

          Gruß aus Berlin!
          eddi

  3. Hallo,

    ich möchte auf meiner homepage eine startseite machen, wo nach jedem besuch ein anderer text erscheint... z.b.: 'Wussten Sie schon...' und dann mein text (z.B. '...dass Lachen gesund ist?' davon sollen ungefähr 10 verschiedene sein! nach jedem besuch soll ein anderer text dort stehen... aber wie mach ich das auf meine page... vielleicht auch mit javascript

    "startseite" "nach jedem besuch" (BTW: Shift-Taste kaputt?): Was jetzt?
     - Eine sinnlose Eingangsseite, die der eigentlichen Homepage vorgeschaltet ist? -> Nervig!
     - Die Homepage in einem PopUp öffnen und den Text auf der Ursprungsseite einblenden? -> Nervig! (PopUps)
     - ?

    Mit JavaScript geht's, aber sehr sicherheitsbewusste Anwender haben das ausgeschaltet. Besser wäre eine Serverseitige Lösung.

    Gruß
    Sven

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Für alle Forum-Neulinge:
    1.http://de.selfhtml.org/
    2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
    3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
    1. hi,

      Mit JavaScript geht's, aber sehr sicherheitsbewusste Anwender haben das ausgeschaltet.

      das haben sie eigentlich nur nötig, wenn sie mit dem IE surfen.
      tun sie aber nicht, da sie ja sehr sicherheitsbewusst sind.
      ;-)

      gruß,
      wahsaga

      --
      I'll try being nicer if you'll try being smarter.
  4. Habe was gefunden [source]: Ein zufalls text beim klicken auf ein bild... aba wie mache ich das jetzt dass der script ausgeführt wird beim aufrufen meiner hp???

    [source]

    <html>
    <head>
    <title>Neues Dokument</title>
    <script type="text/javascript">
    <!--
    Start = 0;
    Zufallssatz = new Array();
    Zufallssatz[0] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 1! ";
    Zufallssatz[1] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 2! ";
    Zufallssatz[2] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 3! ";
    Zufallssatz[3] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 4! ";
    Zufallssatz[4] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 5! ";
    Zufallssatz[5] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 6! ";
    Zufallssatz[6] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 7! ";
    Zufallssatz[7] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 8! ";
    Zufallssatz[8] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 9! ";
    Zufallssatz[9] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 10! ";
    Zufallssatz[10] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 11! ";
    Zufallssatz[11] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 12! ";
    Zufallssatz[12] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 13! ";
    Zufallssatz[13] = "Dies ist ein Zufallssatz mit der Nummer 14! ";

    function Zufall(){
    if (Start==0) document.getElementById("fanfiction").value = "";
    var satzindex = Math.round(Math.random()*(Zufallssatz.length-1));

    VorhandenerSatz = document.getElementById("fanfiction").value;
    alert (VorhandenerSatz);
    document.getElementById("fanfiction").value = VorhandenerSatz + Zufallssatz[satzindex];
    Start = 1;
    }

    //-->

    </script>

    1. hi,

      Habe was gefunden [source]: Ein zufalls text beim klicken auf ein bild... aba wie mache ich das jetzt dass der script ausgeführt wird beim aufrufen meiner hp???

      schau dir die eventhandler an - onLoad feuert, wenn die seite fertig geladen wurde.

      gruß,
      wahsaga

      --
      I'll try being nicer if you'll try being smarter.
    2. var satzindex = Math.round(Math.random()*(Zufallssatz.length-1));

      Damit ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens des nullten und des letzten Zufallssatzes jeweils nur halb so groß wie die für die übrigen.

      Wenn das nicht so gewollt ist:
      var satzindex = Math.floor(Math.random()*(Zufallssatz.length));
                           ^^^^^                                 ^^
      Gunnar

      --
      "(Der Student) kann sich so völlig dem hingeben, was er naiv für die Computerwissenschaft hält, also der bloßen Verfeinerung seiner Programmiertechniken, daß er sich auf diese Weise effektiv daran hindert, etwas wirklich Wesentliches zu studieren."
      (Joseph Weizenbaum in "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft")
  5. hallo! ich bin neu hier und habe eine frage:

    Moin!

    serverseitig oder clientseitig - wurde schon gesagt. Ich mach das mal ein bischen konkreter, was serverseitig betrifft, da gibts 3 Möglichkeiten:

    1. den Zufallstext per SSI einbinden (in selfhtml beschrieben)
    2. die Seite erzeugt ein CGI - Script über ein Template, in dem Template gibt es einen Marker, an der Stelle wird dann der zufällige Texte eingebunden, was auch das Script macht
    3. die komplette Seite wird ohne Template von einem Script erzeugt.

    Designertipp: Mach nicht die ganze Seite zufällig....  ;-)

    Gruss, Rolf

    --
    Zufällig hab ich hier mal nichts stehen!