Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich sowas verwirkliche, bzw. ob das möglich ist?
Physikalische Verbindung:
192.168.0.1
|WAN| ----- |ROUTER| -------|SWITCH1|
| | |
| | |
----------------------| | |
| -------| |------|
|192.168.0.10 |192.168.0.20 |192.168.0.30
-------- -------- ---------
| LNX1 | | LNX2 | | WIN1 |
| | | | | |
-------- -------- ---------
|10.10.10.10 |10.10.10.20 |10.10.10.30
| | |
| | |
|---------------| | |-----------|
| | |
|SWITCH2|
----------------------|
| 10.10.10.1
---------
| LNX 3 |
| |
---------
LNX1 (Linux1), LNX2 (Linux2) und WIN1 (Windows1) sind jeweils mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet. LNX3 soll keine Verbindung zum WAN haben. LNX1, LNX2, WIN1 soll auch nicht routen! Sie sollen ausschließlich Verbindung zum WAN haben können, untereinander kommunizieren und Verbindung über die 2te Netzwerkkarte zu LNX3
Was stelle ich als Standart Gateway in dem jeweiligen Rechner ein? Wie muss meine Routing Tabelle der jeweiligen Rechner aussehen?
Danke für eure Hilfe