Neues von der Maut-Software
Lude#
- software
0 Rolf Rost0 lachesis0 xwolf0 Andreas Malter0 xwolf
Cheers!
Folgender kleiner Artikel duerfte, wenn er zutreffend ist (ich kann es eigentlich immer noch nicht glauben, allerdings gibt es noch andere Quellen ;-) ueber die Fachkompetenz und, ja ich erlaube mir auch einen kleinen Einwurf, Intelligenz alles Erforderliche aussagen:
http://host1.tagesspiegel.de/newsticker/ticker/detail.php?id=15258
Gruss,
Lude
moin!
http://host1.tagesspiegel.de/newsticker/ticker/detail.php?id=15258
Also ich weiß auch nicht, früher im Mittelalter hat das alles viel besser funktioniert ;-)
Da gabs nicht nur Mautstraßen sondern auch noch Geleitstraßen!
Gruss, Rolf
SCNR...
Hi,
ja das scheint wahr zu sein.
Angeblich ist der Mautbetrag "fest verdrahtet" und läßt sich nicht durch Aufspielen einer neuen Software umprogrammieren...
Unglaublich wieviel hier falsch läuft.
Grüßle
hi,
ja das scheint wahr zu sein.
Angeblich ist der Mautbetrag "fest verdrahtet" und läßt sich nicht durch Aufspielen einer neuen Software umprogrammieren...Unglaublich wieviel hier falsch läuft.
aber nein.
_wenn_ unsere politiker mit einer inflation rechnen _würden_, dann könnte man das natürlich nicht fest verdrahten - wenn in ein paar jahren der euro auf dem stand der ehemaligen italienischen lira angekommen wäre, wären die paar cent maut ja überhaupt nichts mehr.
da unsere politiker aber offenbar mit einer fest verdrahteten lösung einverstanden waren, kann ich daraus doch nur schliessen, dass sie sehr viel vertrauen in die stabilität des euro haben.
gruß,
wahsaga, der das ungemein beruhigend findet.
Moin!
Angeblich ist der Mautbetrag "fest verdrahtet" und läßt sich nicht durch Aufspielen einer neuen Software umprogrammieren...
Ok, wir alle wissen oder können erahnen, dass auch nach dem Start des Mautsystems die Schlagzeilen nicht abreißen werden.
Denn man fragt sich: Warum wurde der Betrag je Kilometer nicht in einer zentral abfragbaren Speicherstelle abgelegt und ließe sich dort leicht ändern? Wann immer mit "Festverdrahtung" gearbeitet wird, dann deshalb, weil etwas schnell fertig werden muß.
Das führt aber dazu, dass solche Werte nicht genau einmal definiert werden, sondern zwei bis tausend Mal im Quelltext stehen.
Preisfrage: Wie wahrscheinlich ist es, dass der Mautpreis je Kilometer überall 100% korrekt eingetragen wurde?
Preisantwort: Das ist total unwahrscheinlich.
Deshalb werden wir im neuen Jahr fast mit Sicherheit diese oder eine ähnliche Schlagzeile lesen können:
"Maut rechnet falsch - offenbar Chaos bei der Programmierung"
Unglaublich wieviel hier falsch läuft.
Wenn du was glaubliches im Zusammenhang mit der Maut haben willst, solltest du dich auf die Dinge beschränken, die NICHT falsch laufen - da bist du schneller fertig mit zählen. :)
- Sven Rautenberg
Hi,
Folgender kleiner Artikel duerfte, wenn er zutreffend ist (ich kann ..»»
http://host1.tagesspiegel.de/newsticker/ticker/detail.php?id=15258
Boah!
Der Artikel zeigt aber noch etwas: Einen neuen Rekord in der Schnelligkeit der Reporter der öffentlich-rechtlichen Sender.
Der Inhalt der Meldung ist bereits über einen Monat alt.
Vgl: http://xwolf.blogger.de/stories/110894/
Ciao,
Wolfgang
Hi
Der Artikel zeigt aber noch etwas: Einen neuen Rekord in der Schnelligkeit der Reporter der öffentlich-rechtlichen Sender.
Kann es sein, dass Du etwas hier durcheinander hast. Tagesspiegel ist m.W. eine Zeitung und hat nichts mit irgendwelchem Fernsehprogramm mit gleichem Namen zu tun.
Oder?
Bye
Hi,
Kann es sein, dass Du etwas hier durcheinander hast. Tagesspiegel ist m.W. eine Zeitung und hat nichts mit irgendwelchem Fernsehprogramm mit gleichem Namen zu tun.
Stimmt, du hast recht. Sorry.
Ciao,
Wolfgang