window.open() geht unter IE nicht
Pete
- javascript
Hallo,
kann mir jemand sagen, was der IE unter WIN zu meckern hat?
function about() {
aboutWin=window.open('about.html','OLELE - Impressum','left=50,top=50,toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,copyhistory=no,width=300,height=200');
if (aboutWin!=null) aboutWin.focus();
}
Die Meldung ist: "Ungültiges Argument" ???
Pete
Hi,
Die Meldung ist: "Ungültiges Argument" ???
ich kann Dir zwar nicht wirklich sagen, ob diese Fehlermeldung aus jenem Grund kommt; aber 'OLELE - Impressum' ist kein gültiger Fenstername.
Cheatah
Hi,
Die Meldung ist: "Ungültiges Argument" ???
ich kann Dir zwar nicht wirklich sagen, ob diese Fehlermeldung aus jenem Grund kommt; aber 'OLELE - Impressum' ist kein gültiger Fenstername.
Cheatah
Hallo,
es liegt am Fensternamen.
<a href="javascript:window.open('about.html','Bla','left=50,top=50,toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,copyhistory=no,width=300,height=200');">bla</a>
funktioniert.
cu mipu
Hallo mipu,
<a href="javascript:window.open('about.html','Bla','left=50,top=50,toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,copyhistory=no,width=300,height=200');">bla</a>
Du möchtest nun aber noch den JS-Funktionsaufruf in den dafür vorgesehenen event-Handler packen und gleichzeitig den vielen Usern, die kein JS zur Verfügung haben, eine Möglichkeit geben, auch in den Genuss dieser Seite zu kommen.
Grüße
David
Du möchtest nun aber noch den JS-Funktionsaufruf in den dafür vorgesehenen event-Handler packen und gleichzeitig den vielen Usern, die kein JS zur Verfügung haben, eine Möglichkeit geben, auch in den Genuss dieser Seite zu kommen.
Leider nicht, da das ganze aus einem Select-Menü ausgewählt wurde. Zudem setzt meine Seite JS voraus. Man kann ja nun nicht auf alles verzichten, oder? Wenn man vernünftige Interaktivität haben will, kommt man mit HTML und CSS halt nicht so weit. Zu mindest nicht, wenn man Online-Anwendungen schreiben will.
Pete
Hi,
Zudem setzt meine Seite JS voraus.
Ein schwerwiegender Konzeptionsfehler.
Man kann ja nun nicht auf alles verzichten, oder?
Das stimmt. Bedenke aber, daß (blinde Vermutung) über 90% Deiner Besucher den Internet Explorer 6 verwenden - sollten sie alle den aktuellen Empfehlungen, bestimmte sicherheitskritische Funktionen des Browsers zu deaktivieren, nachgekommen sein, werden über 90% Deiner Besucher nichts mit Deinen Seiten anfangen können.
Das nur als Argument der Masse. Über Suchmaschinen wirst Du Dir sicherlich bereits ausgiebig & erfolgreich Gedanken gemacht haben.
Wenn man vernünftige Interaktivität haben will, kommt man mit HTML und CSS halt nicht so weit. Zu mindest nicht, wenn man Online-Anwendungen schreiben will.
Es gibt in der Tat spezielle Anwendungszwecke, für die JavaScript nicht wegzuwünschen ist. Die Aufgabe, das mit 90% Deiner Besucher zu vereinbaren, ist allein Deine.
Viele Grüße,
Bubax
hi,
Leider nicht, da das ganze aus einem Select-Menü ausgewählt wurde.
das steht idR. in einem form, dieses kann man absenden (wenn kein JS vorhanden), dann kann _serverseitig_ eine umleitung auf eine entsprechende seite stattfinden.
Zudem setzt meine Seite JS voraus. Man kann ja nun nicht auf alles verzichten, oder? Wenn man vernünftige Interaktivität haben will, kommt man mit HTML und CSS halt nicht so weit.
"vernünftige" interaktivität ist vor allem auch so vernünftig, sich auf ein minimum zu beschränken.
ob es darüber hinaus wirklich ein _inter_aktives feature ist, wenn sich eine seite namens about.html in einem popup öffnet, möchte ich mal bezweifeln - zumindest wenn sie hält, was der name about verspricht.
aber vielleicht hält sie ja sogar noch mehr, als der name verspricht, und beinhaltet neben ein wenig text zur thematik der seite auch noch das impressum? dann könnte es rechtlich ja sogar schon kritisch werden, wenn das nur über JS erreichbar ist ...
Zu mindest nicht, wenn man Online-Anwendungen schreiben will.
deine äusserungen in diesem thread machen nicht gerade den eindruck, als ob du wirklich erfahrung mit der erstellung von "online-anwendungen" vorweisen könntest. aber vielleicht _hältst_ du ja eine private seite mit ein paar popups für eine solche ...
gruß,
wahsaga
Hi,
ein Nachtrag (weil's gerade so schön ist ;)
Meldung vom 06.07.2004 15:02
<Zitat>
Die Demo funktionierte in unseren Tests mit Windows XP und IE 6 mit allen aktuellen Patches.
Um sich zu schützen, können IE-Anwender Active Scripting deaktivieren. Damit funktionieren allerdings eine ganze Reihe von Web-Sites nicht mehr.
</Zitat>
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48892
Viel Spaß noch ;)
Bubax