Hello,
Es scheint mir, dass hier bewußt eine Gesetzeslücke bzw. eigentlich nur eine in der Umsetzung der Gesetze durch die zuständigen Stellen akzeptiert wird, also grobe Fahrlässigkeit beim BMWI vorliegt...
Nur nochmal, damit ich das alles richtig verstanden habe: Du bist auf der Suche nach einem Zählgesetz, in dem festgelegt ist, dass nach der 1 die 2 kommt?
Findest du das nicht ein wenig schwachsinnig?
Nein, das finde ich äußerst intelligent *gg*
Denn wenn man "Messgeräte" verwendet, dann unterliegen die dem Eichgesetz. Wenn man aber "Zählgeräte" verwendet, kann man zählen wie man will. Das ist nirgendwo festgelegt, ob da auf- oder abgerundet oder nur jeder zweite oder alles doppelt gezählt werden kann und wie, wann und von wem diese Geräte (die Programme dafür) beinflußt werden dürfen.
So ist es bei einigen Internetprovidern Praxis, dass sie ebi einem ATM-Internetzugang ("Standleitung") die "verbrauchten Bytes" mittels Router am Client zählt. Dieser wird alle paar Sekunden (oder Minuten) ausgelesen und das Ergebnis dann mittels SNMP (oder ähnlichen Protokollen) an einen Server des Providers übertragen. Der Zähler im Router wurd wieder rückgesetzt. Die Kommunikation wird (vermutlich) auch über ICMP durchgeführt, was ein sehr angriffsfähiges Protokoll darstellt.
Wenn jetzt Störungen auftreten, der Router also im letzten "Zählintervall" keine Messgröße liefert, wird einfach Volllast vorausgesetzt. Bei einer dauerhaften Störung durch einen virösen Deamon (Thorn) wird der Router ständig zurückgesetzt und der "Zählserver" nimmt daher meistens Volllast an.
Ist es da schwachsinnig, wenn ich nach einheitlichen Regeln für das (schnelle) Zählen frage? Überigens gibt es Eichvorschriften für sogenannte Zählwaagen. Es müsste jetzt wahrscheinlich nur das Gewicht eines Bit (Stückes) einheitlich festgelegt werden und Router fallen demnächst unter die Vorschrift für Zählwaagen.
Also: Wie schwer ist ein Bit?
Ich rechne schon mit Jokes, aber JENE Bits werden in Litern gemessen und dann auf dem Deckel gezählt.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau