Dyewitness: Resizen von Backgroundgrafiken

Beitrag lesen

Habe eine Backgroundgrafik (Interface) aus einem Grafikprogramm in XGA (1024*768). Zur Gestaltung der Webseite habe ich diese in drei Teile zerschnitten, in Inhaltsfeld, Navigation und Logo. Der Navigationsteil bekam Links in Form einer Image Map auf den Inhaltsframe. Soweit, so gut.

Leider ist es nur für ein Browserfenster in exakt XGA zu nutzen, was ziemlich daneben ist. Da ich jedoch weder ein Repeaten noch eine feste Größe gebrauchen kann (Die drei Bilder ergeben ja optisch eins und es soll nicht auseinandergerissen werden), habe ich das ganze Spiel auf  SVGA bzw. je 10% darunter geresized (Im Grafikprogramm verkleinert und dann das Frameset angepasst).

Jetzt können zwar Leute mit SVGA Auflösung die Seite akzeptabel begutachten, jedoch wird diese bei größeren Auflösungen durch das größere Browserfenster wieder auseinandergefetzt. Also packte ich sie in ein POPUP, was zwar nicht die feine Englische ist, aber anscheinend half. Leider habe ich nicht mit Tabbed Browser gerechnet, denn diese scheren sich nicht um ein noresize. Folge, bei mehr als SVGA kann der Nutzer auch beim POPUP mit seinem Tabbedbrowser für ein Zerfetzen sorgen.

Also ging ich zu einem iframe über. Damit ist das Problem gelöst, nur leider äußerst unbefriedigend, denn  desto größer die Auflösung, desto größer der Rahmen um das iframe... .

Nun wollte ich dazu übergehen, die Framegröße in Prozent zu definieren, und die Hintergundbilder dynamisch zur Auflösung resizen zu lassen.

Doch wie geht dies?

Wer sich ein Bild machen will:

http://technotasy.wmw.cc/index.htm