wahsaga: portscan und die Folgen

Beitrag lesen

hi,

Wie in der Personal-Firewall-FAQ nachzulesen ist: Um im Internet "unsichtbar" zu sein, müßte man auf Verbindungsanfragen nicht "garnicht" reagieren, sondern ein "ICMP unreachable"-Datenpaket mit der IP des übergeordneten Routers senden. Das würde er nämlich selbst auch tun, wenn er eine IP anzusprechen versucht, die tatsächlich nicht online ist.

aber auch dabei kann man an hand der zahl der hops, die das paket zurückgelegt hat, auch noch irgendwie rückschlüsse ziehen, meine ich mal irgendwo gelesen zu haben ... (auf grund zu geringen interesses an solchen (h|cr)acker-themen hab ich mich da aber nicht näher mit beschäftigt.)

siros linkvorschlag schient mir immer noch die beste wahl zu sein, wenn man ein windows-system absichern möchte.

gruß,
wahsaga

--
I'll try being nicer if you'll try being smarter.