Hallo Fans,
im SZ-Magazin von heute steht bzgl. Google sinngemäß (Aussage vom Google-Deutschland Presssprecher) :
"Die Suchmaschine hat weltweit 2000 Anfragen pro Sekunde. Für _eine_ dieser Suchanfragen werden dann vier Milliarden Seiten in oft weniger als einer Sekunde nach dem Stichwort durchforstet."
Mich interessiert es, wie man Seiten eigentlich durchforsten kann, ohne sie runterzuladen (ein Download kann ja wohl bei dieser Zahl von Seiten nicht erfolgen).
Außerdem wundert es mich sehr, dass auch ohne Download eine _so_große_ Zahl von Seiten zu schaffen ist. Das Netzt wartet doch nicht nur auf Google-Anfragen.(4 Milliarden * 2000 = 8000 Milliarden "Seiten-Durchforstungen" weltweit pro Sekunde!) Wie ist das möglich? Habe ich vielleicht eine falsche Vorstellung von "Seiten-Durchforsten"?
Freue mich auf eure Erklärung/Meinung!
Gruß
Peter