Tom: Zeilenumbruch bei *.txt mit PHP (fwrite)

Beitrag lesen

Hello,

Also ich kann nur sagen wie ich das problem mit VBA angehen würde

ich würde das programm die laufende nummer des eintrags auslesen lassen der editiert werden soll --> Nr.7 dann soll er sich in der 1. Spalte der datenbank das Range mit Caption 7 suchen dann in der eben gefundenen Reihe 7  in die Spalte schicken wo der Eintrag geändert wird und dort die Caption mit der neu gültigen überschreiben.

viel anders geht das hier auch nicht, nur man kann nich verstehen, was der Code machen soll, im Gegensatz zu VBA :-(

Wenn mitten im Speicherbereich was einfügen wollen, müssen wir auch Platz dafür haben. Wenn Du dich nun entschieden hast, ob Du eine Textdatei odere eine Datei mit wahlfreiem Zugriff benutzen willst, dann können wir weitermachen.

Bei wahlfreiem Zugriff (also bei fester Satzlänge) benötigt man keine Zeilenendezeichen, kann aber immer nur eine vorher festgelegte Datenmenge pro Datensatz abspeichern. Allerdings kann man jeden Datensatz beliebig ändern (innerhalb seiner Grenzen), ohne dass die anderen Datensätze davon betroffen werden. Man hat allerdings auch viel ungenutzen Raum in einer solchen Datei.

Nur ein echtes Löschen ist nach dem Modell nicht einfach möglich. Aber man kann den Satz mit einem neuen überschreiben.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau