Christoph Schnauß: [ OFF TOPIC ] Bootloader Windows / Linux

Beitrag lesen

hallo,

Hi Leute ich weiß bin hier voll OFF TOPIC

Nun ja, trotz OT haben wir dieses Thema ziemlich häufig. Und da die Suche neuerdings so wunderbar schnell geht, ist ein Recherchieren im Forumsarchiv durchaus zu empfehlen.

Ausserdem Hab ich vier Festplatten.
HDD0 -> 2 Cdroms
HDD1 -> 2 Platten hdc und hdd
SATA (FT) -> 1 Platte sda

Tut mir leid, da zähle ich nur drei Platten.

Also... wollte Windows XP UND Fedora Core 2 Linux auf dem Rechner haben..

Kein Problem.

Also Windows beschwert sich dass es nur dann booten kann, wenn ich ihm auf der ersten Platte (hdc) eine windows partition gebe.

Richtig. Allerdings muß nicht das ganze Windwos dort drauf liegen, es reicht eine winzige Partition, auf der du lediglich boot.ini, ntldr und ntdetect.com ablegen mußt.

DAnn hab ich erstmal fedora core installiert -> lief.
Dann nochmal mit windows probiert - wenn ich mit grub windows starten will - geht nix mehr.

GRUB dürfte nach einer Neuinstallation von WinXP gar nicht mehr vorhanden sein.

also fixboot und fixmbr und alles mögliche ausprobiert...
jetzt startet nicht mehr mal grub.

Toll, das ist korrekt, weil Windows dir den MBR neu schreibt. Und du hast sogar mit fixmbr nachgeholfen und GRUB ganz und gar rausgeschmissen. Allerdings müßte dein Windows ohne Nachfrage bei Grub booten können.

das natürlich toll jetzt weiß ich echt nimma weiter.

Fedora von Diskette booten wäre eine Lösung. Fedora bietet dir ja an, den GRUB auf einer Diskette zu installieren, das hast du hoffentlich schon gemacht?

Fedora fragt dich außerdem bei der Installation (die du selbstverständlich "benutzergeführt" gemacht hast), was alles in der menu.lst für GRUB drinstehen soll und bietet dir dabei sogar den korrekten Pfad für dein WinXP an. Wichtig ist in diesem Fall die Reihenfolge, in der du deine Systeme installierst: erst Windows, dann Fedora.

is vollkommen egal ob ich den bootsektor auf hdc / sda  oder  sda7 installiert

Nein, ist es nicht ganz. Wenn du einen Bootmanager benutzt, sollte der möglichst auf der ersten Platte, die dein BIOS anspricht, im MBR liegen. Alles andre _kann_ (muß aber nicht) genau die Probleme machen, die du beschreibst.

Grüße aus Berlin

Christoph S.