Mastershrimp: Ständiges Optimieren empfehlenswert?

Beitrag lesen

Heyho!

Ich habe mir neulich ein Vote-Script gebastelt und verwende innerhalb dieses Scripts eine IP-Sperre. Diese IP-Sperre trägt die IP's der User in eine Mysql-Datenbank-Tabelle und löscht sie nach 90 Minuten wieder. Es wird also ständig etwas geschrieben und gelöscht, was zu Folge hat, dass ich oft einen Überhang habe.
Diesen kann man ja durch eine Optimierung entfernen. Sollte ich nun also nach _jedem_ Löschvorgang in der Tabelle diese optimieren oder hat das irgendwelche Nachteile?

Die Tabelle wird nie sehr groß, höchstens ein paar 100 Byte, da die IP's ja ständig wieder gelöscht werden - die Prozessorauslastung ist also quasi = 0, oder?

Hat eine Optimierung irgendwelche Nachteile? Ist sie bei großen Tabellen sehr prozessor-auslastend? Wenn ja, was ist für euch "groß"?

Danke schonmal für eure Antworten!

Chapeau! ;)

Mastershrimp

--
Kämpft für die Rettung von dem Genitiv!