Moin!
www.mrhochquadrat.com/html/index_1.html ----testserver
www.okay.germany.ru/index_1.html ----hier soll die Seite funktionieren
Du hast ein ganz heftiges Zeichensatzproblem.
Die funktionierende Seite hat die UTF-8-Byte-Order-Mark am Anfang, also sollte man UTF-8 erwarten - dies widerspricht deine Meta-Angabe koir-8. Der W3C-Validator meckert (nebenbei bemerkt noch über reichhaltigste HTML-Fehler - die sollten besser noch weggemacht werden).
Die nicht-funktioniernde Seite sendet als Zeichensatz im HTTP-Header "koir-8", du gibst als Zeichensatz im Meta aber UTF-8 an.
Dass hier Browser durcheinander kommen, bzw. eben gerade NICHT durcheinander kommen (die HTTP-Header-Angabe hat Vorrang vor der Meta-Angabe), ist irgendwie klar.
Außerdem sind die beiden Seiten unterschiedlich - sie enthalten nicht die gleichen Zeichenbytes dort, wo es auf die Buchstaben des Seitentextes ankommt. Offenbar ein Konvertierungsfehler. Für das Hochladen mit FTP empfehle ich den binären Modus, der läßt alle Zeichen hundertprozentig intakt. Der ASCII-Modus ändert die Zeilenende-Kennzeichen um - das willst du bei HTML nicht, es ist uninteressant für die Browser.
Einige dich auf EINEN Zeichensatz. Vorzugsweise nimmst du UTF-8, denn damit hast du, auch was die Verarbeitung von Formularen angeht, am wenigsten Probleme. UTF-8 erfordert natürlich einen entsprechenden Editor, der das auch speichern kann. Und er sollte insbesondere diese Byte-Order-Mark weglassen, die stört aktuell eher mehr, als dass sie hilft.
- Sven Rautenberg