Hello,
Allerdings hat MySQL die unangenehme Eigenschaft, keinen echten Rangecheck durchzuführen. Es wird also kein Fehler ausgelöst.
Was erwartest du? Es ist MySQL, die Datenbank, bei der man alles selber machen muß, was über das Speichern einzelner Einträge in eine Tabelle hinausgeht.
Ja, das ist ja auch nicht schlimm, wenn man daran denkt. Dazu muss man es nur wissen.
Was mir nur immer fehlt, ist ein Zentraler Speicherbereich im Kopf der Tabelle, den man abfragen kann, und auch beschreiben. Das wäre dann nämlich eine gute Möglichkeit, einheitliche Regeln (Workarounds für die fehlenden Trigger) in die Scripte zu verfrachten. Selbstverstänlich kann man die auch in einer separaten Tabelle speichern ...
So mache ich es bisher.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau