Ich denke nicht, dass ich damals besser dachte
Ein Link nach DA
und ein Titel von HIERsind nun mal Dinge, die nur der Drang nach Selbstreferenz vereint.
Das ist in meinen Augen eine Frage des Drangs nach Usability:
Da auf der vorliegenden Seite der "Titel von HIER" den Platz (und die Funktion) einnimmt an dem der unbedarfte Surfer gewohnheitsmäßig das Logo der Seite inklusive "Link nach DA", nämlich zur Startseite erwartet, sollte man dem Rechnung tragen indem man tatsächlich diesen Link dort einbaut. Sonst passiert folgendes:
_Du_ schaust in den Quelltext der Seite, siehst dass die Textpassage als Überschrift ausgezeichnet ist und denkst: "Das ist also wohl kaum ein Link, klickst nicht drauf und bist glücklich."
_"Durchschnittssurfer"_ kommt auf die Seite, sieht links oben das "Klartextlogo" der Seite und denkt: "Meiner Erfahrung nach komme ich über dieses Logo zu Startseite - gehn wer doch mal hin!", geht mit der Maus drauf und stellt fest dass sich der Mauszeiger nicht ändert, er also den Link zur Startseite von neuem suchen muss => unnötige, gewohnheitswidrige Suche => weniger Usability.
Oder er klickt sogar ohne die fehlende Veränderung des Mauszeigers zu bemerken erst mal drauf, dann kommt noch Verwirrung hinzu weil nix passiert.
Beispiel
Sie sind hier im<a href="http://www.INTER.NET/"><h1>Internet</h1></a>
und kommen nie mehr raus
Das Beispiel ist erstens nicht valide, da <a> keine Blockelemente enthalten kann (z.B. <p>, <h1>...) und zweitens ein Vergleich der hinkt, da hier eher ein sogenannter Breadcrumb gezeigt wird ("Sie sind hier..."), der der Standortbestimmung innerhalb der Webpräsenz dient und nicht die oberste aller Überschriften _einer_ Seite, die dem Surfer in Form des Firmen-/Vereinsnamens (Klartext oder Graphik) sagt: Du bist auf einer Seite der Kirchengemeinde soundso.
mfg Lars
P.S.: Hab morgen Frühdienst => geh jetzt schlafen => bis morgen.