Hi Michael,
nehmen wir ma an die Frames heißen frame1 und frame2, dann könnte es gehen mit nen Link in frame1 (wo der text is)
<a href="javascript:noop()" onmouseover="dobild1()">Text</a>
Boah ey, was soll denn das?
Wozu der sinnfreie Link?
Wozu die sinnfreie Funktion noop()?
function noop() { }
function dobild1() {
window.top.frame2.document.images.bildname.src = "/example.jpg";
}
Was bezweckst du mit bildname? Was ist bildname überhaupt für ein Objekt?
usw.. hoffe es hilft (und funzt *g*)
Weder noch.
Vielleicht so:
<p onmouseover="dobild1()">Text</p>
<script type="text/javascript">
<!--
function dobild1() {
top.frame2.document.images[0].src = "/example.jpg"; //Der Zähler [0] referenziert die erste in der Seite vorkommende Grafik, wenn es das zweite Bild wäre solltest du [1] schreiben, usw...
}
//-->
</script>
Eventuell vorher das Bild in einem Array definieren, damit es vorgeladen wird.
Habe es jetzt aber nicht geprüft.
Um richtig referenzieren zu lernen, solltest du folgende Seiten studieren:
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm
Wenn du Tipps gibst, solltest du dir zumindest sicher Sein, dass dieser auch funktioniert, wenngleich auch dieses kein Indikator für die Richtigkeit des Codes ist.
Gruß
Kurt
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Verstand ohne Gefuehl ist unmenschlich, Gefuehl ohne Verstand ist Dummheit." (Egon Bahr; dt. Journalist u. Politiker; geb. 1922)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at