Hi,
Konkret geht es um die Seite http://www.finalfuture.de/Lille-et-Nord-Pas-De-Calais/
BTW: http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19
Wie man im Quelltext sehen kann, verwende ich mehrere DIVs und richte diese per CSS aus.
Nun habe ich leider das Problem, dass ich oben neben dem Logo ein DIV habe, dass ich direkt neben dem Logo habe. Erreicht habe ich dies, indem ich bei der CSS Definition für das DIV des Logos float:left; angegeben habe.
Solange kein Inhalt im DIV ist, sieht auch alles so aus, als obs funktioniert.
Nun kommt aber Firefox und meint, er muss für den Inhalt die Angabe float:left; ignorieren und zeigt den Inhalt unter dme eigentlichen DIV an.
Wenn du float angibst, musst du auch width angeben. Das kannst du hier nachlesen: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float
Habe das gleiche Problem auch schon gehabt ;-)
Anmerkung:
(1) Wem das Layout gefällt, darf sich bei meinem Bruder beschweren ;-)
Warum, so schlecht sieht es doch nicht aus.
Gruß
Arx
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Für alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post