Hi!
das ist geplant, um die Anlage zu konfigurieren. Es muss sein ;-) (das hab nicht ich mir ausgedacht *gg*)
hat hier jemand ne Ahnung wie hoch der minimale Speicherverbrauch ist? Wieviel RAM brauch ich mindestens, um PHP in der abgespecktesten Version zum Laufen zu bringen?
Naja, wenn der Apache läuft, wobei PHP schon recht groß ist. Muss es denn PHP sein? Vielleicht geht ja auch was mit SSI, oder auf C-programme per CGI zugreifen...
In jedem Fall würde ich alles aus Apache und PHP rausschmeißen, was Du nicht brauchst. Aber ich bezweifele dass der Apache für sowas so geeignet ist. Würde ich evtl. mal mit lighttpd und (f)cgi probieren. Ich weiß ja nicht ob Du den gcc verwenden kannst, aber dann würde ich mit der Option "-Os" (http://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc-3.3.3/gcc/Optimize-Options.html#Optimize Options) kompilieren.
Versuche es doch einfach mal und probiere ein bisschen rum. Aber wirklich klein wirst Du PHP nicht bekommen, vielleicht eher perl wenn Du möglichst keine Module verwendest.
Grüße
Andreas
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/