Hi,
vielen Dank für dein Feedback.
die kannst Du direkt wieder rausschmeissen und durch en geeignetes Druck-CSS (mit für den Druck sinnvollen Angaben) ersetzen.
ja, stimmt - da wird noch eines kommen, das den extra für die druckversion gemacht ist und auch solche sachen wie menues u.ä. ausblendet.
Das Layout gefällt mir bis auf den braunen Rand und den freien linken Bereich recht gut.
der linke freie Bereich enthält später alle Submenues.
würde ich also schon so lassen....
recht hast du mit dem braunen (sollte eigentlich organge sein ;-)) rand.
der ist schon rausgeflogen und es sieht viel besser so aus. danke für dein tipp.
Den Fußbereich würde ich vermutlich weglassen (vor allem die w3c-Buttons) oder extrem reduzieren.
naja, war halt so stolz auf den validen, sauberen code.
aber ist eigentlich kinderei, hast recht.
der footer bleibt aber, aber ich hab ihn eingedampft und die buttons durch text ersetzt.
Beim rechten Menü würde ich die hover-Hintergrundfarbe auch unter die Grafiken legen.
hmmmm... schwierig, weil:
das ganze ist eigentlich einer mit css formatierte aufzählung.
die icons sind dabei als HG eingebunden und die schrift per padding-left neben die icons versetzt. wüßte auf anhieb nicht wie ich das sonst sauber umsetzen sollte (technisch gesehen)....?
außer ich verzichte darauf das menue als <ul> zu strukturieren.
aber das wollte mit hinblick auf sauber struktrierten code eigentlich nicht...
Den aktiven Menüpunkt solltest Du nicht verlinken.
sicher? finde es eigentlich nicht schlecht, wenn man feedback WO auf der site man sich gerade befindet.
würde dazu gern noch ein paar meinungen hören?
optisch gesehen hast du recht, aber von der usability her bin ich mir da nicht soooo sicher?
vielen dank nochmals - sieht schon besser aus jetzt mit ein paar deiner vorschläge.
grüße,
daniel