Smart Gallery - Neue Version!!
13pixelchen
- xml
0 Webblob0 nag0 Arx0 MudGuard0 Arx0 Thomas J.S.0 Arx0 Thomas J.S.0 Arx0 MudGuard0 Arx
0 Thomas J.S.0 Thomas J.S.
0 nag
0 Arx
Hi!
Vielleicht wisst ihr noch, vor einer Woche habe ich euch meine Smart Gallery checken lassen.
Nun, ich habe mir die Kritik zu Herzen genommen, und das Ding von neuem hochgezogen. Es läuft jetzt auch mysql basiert (Ich habe innerhalb von einer Woche mysql von null auf hundert gelernt *g*). Schaut es euch einfach noch einmal an. Ne vernünftige URL habe ich auch, nur die Autoresize Funktion konnte ich noch nicht implementieren.
Zur Benutzung freigegeben ist es an sich.
http://www.yourpic.net
Hi!
Kleiner (Tipp-) Fehler in der styles.css
Zeile: 0 Kontext : .navi
Ungültige Nummer : displayinline-block ist kein display-Wert : inline-block
Gruß Gunther
Das iss konkret neues CSS 2.1, so neu dass es noch nicht mal freigegeben ist.
Der zeigt das menü sonst untereinander an, wenn ich block; mache. Ich könnt alles in eine tabelle packen, aber wozu, zeigt ja jeder aktuelle Browser so an wie ich will.
Hi!
Kleiner (Tipp-) Fehler in der styles.css
Zeile: 0 Kontext : .navi
Ungültige Nummer : displayinline-block ist kein display-Wert : inline-blockGruß Gunther
Hallo,
den jeweiligen aktiven Menüpunkte würde ich hervorheben und nicht anklickbar gestalten (warum sollte man eine Seite mit sich selbst verlinken?).
alles auf englisch? warum lese ich dann "URL zeigen" ;)
und warum keine deutsche Version?
idee:
ich fände es gut, wenn du deinen Usern für die Präsentationsseite die Möglichkeit einer individuelleren Gestaltung gibst. Sprich verschiedene Layouts / verschiedene Farbshemen.
mfg NAG
Hallo,
alles auf englisch?
und warum keine deutsche Version?
Finde ich auch.
idee:
ich fände es gut, wenn du deinen Usern für die Präsentationsseite die Möglichkeit einer individuelleren Gestaltung gibst. Sprich
verschiedene Layouts / verschiedene Farbshemen.
------------------------------------------^^
Ist das Neo-High-German?
(Und übrigens: Der Plural von "Schema" ist "Schemata".)
Gruß
Arx
Hi,
(Und übrigens: Der Plural von "Schema" ist "Schemata".)
Sche|ma das; -s, Plur. -s u. -ta, auch ...men <über lat. schema aus gr. schema, Gen. schematos "Haltung; Gestalt, Figur, Form">:
siehe http://mr-check.xipolis.net/b500d325b9e46e1f6bce8310154ee707/v2.0/Mrcheck.php?SB=Schema&CID=duden
cu,
Andreas
Hallo,
(Und übrigens: Der Plural von "Schema" ist "Schemata".)
Sche|ma das; -s, Plur. -s u. -ta, auch ...men <über lat. schema aus gr. schema, Gen. schematos "Haltung; Gestalt, Figur, Form">:
Schemas <- engl. Plural-s an griech. Fremdwort <- Scheußlich!
Schemata <- schön und richtig.
Schemen <- seltsam. Eingedeutscht?
...Aber das ist alles eine Sache des persönlichen Geschmacks...
Gruß
Arx
Hallo,
Schemas <- engl. Plural-s an griech. Fremdwort <- Scheußlich!
In dem Fall hättest du nicht das Wort "Plural" sondern "Mehrzahl" verwenden _müssen_. Oder ist das die Ausnahme, die die Regel bestätigt?
Grüße
Thomas
Hallo,
Schemas <- engl. Plural-s an griech. Fremdwort <- Scheußlich!
In dem Fall hättest du nicht das Wort "Plural" sondern "Mehrzahl" verwenden _müssen_. Oder ist das die Ausnahme, die die Regel bestätigt?
Hä? Plural = Mehrzahl. Die Insulaner bilden den Plural ihrer Substantive durch Anhängen eines s. Oder wie muss ich deine Nachfrage verstehen?
Gruß
Arx
Hallo,
Schemas <- engl. Plural-s an griech. Fremdwort <- Scheußlich!
In dem Fall hättest du nicht das Wort "Plural" sondern "Mehrzahl" verwenden _müssen_. Oder ist das die Ausnahme, die die Regel bestätigt?
Hä? Plural = Mehrzahl. Die Insulaner bilden den Plural ihrer Substantive durch Anhängen eines s. Oder wie muss ich deine Nachfrage verstehen?
Wird es so klarer: "Plural <- lat. 'pluralis'. Fredmwort <- Scheßulich!"? ;-)
Grüße
Thomas
Hallo,
Wird es so klarer: "Plural <- lat. 'pluralis'. Fredmwort <- Scheßulich!"? ;-)
Ach so. Dann hast du mich hier (-> [pref:t=83583&m=488578] ) falsch verstanden bzw. habe ich das missverständlich ausgedrückt.
Nicht Fremdwörter sind scheußlich (Ganz im Gegenteil!...), sondern die Tatsache, dass bei "Schemas" ein englisches Plural-s an ein schönes griechisches Fremdwort gehangen wird.
Gruß
Arx
Hi,
Nicht Fremdwörter sind scheußlich (Ganz im Gegenteil!...), sondern die Tatsache, dass bei "Schemas" ein englisches Plural-s an ein schönes griechisches Fremdwort gehangen wird.
"gehangen" statt "gehängt" ist mindestens genauso scheußlich ;-)
cu,
Andreas
Hallo,
Nicht Fremdwörter sind scheußlich (Ganz im Gegenteil!...), sondern die Tatsache, dass bei "Schemas" ein englisches Plural-s an ein schönes griechisches Fremdwort gehangen wird.
"gehangen" statt "gehängt" ist mindestens genauso scheußlich ;-)
Danke für den Hinweis. Habe das im Duden gleich mal nachgeschlagen:
hängen, gehangen: intransitiv
hängen, gehängt: transitiv -> hätte ich oben gebrauchen sollen
Dieser Unterschied war mir vorher gar nicht bewusst.
Gruß
Arx
Hallo,
Ach so. Dann hast du mich hier (-> [pref:t=83583&m=488578] ) falsch verstanden bzw. habe ich das missverständlich ausgedrückt.
Alles klar.
sondern die Tatsache, dass bei "Schemas" ein englisches Plural-s
"Des stimmt so a net ganz" ;-)
Im internet ist es unterschiedlich, z.B. erwähnt: http://www.w3.org/TR/2001/REC-MathML2-20010221/appendixh.html ausdrücklich: "Schema (plural: schemata or schemas). [...]"
Dagegen entschied sich man bei XML-Schema ausdrücklich für alleinige Benützung von Schemas als Mehrzahl. Was auch im deutschen (bei den meisten guten [Buch-] Übersetzungen) beachtet wurde.
Da finde ich z.B., dass die deutsche Übersetzung von XML-Schema einen Fehler gemacht hat, in dem sie "Schemata" verwendet.
Davon abgesehen finde ich pers. das Wort Schemata zum k****, aber das hat keine auswirkungen darauf ob das -s nun richtig oder falsch ist.
Grüße
Thomas
nochmal ich,
sondern die Tatsache, dass bei "Schemas" ein englisches Plural-s
"Des stimmt so a net ganz" ;-)
jetzt habe ich mir doch einige der Debatten (die immer wieder neu entfacht) ausgesucht:
http://lists.xml.org/archives/xml-dev/200106/threads.html#00900
http://lists.xml.org/archives/xml-dev/200106/threads.html#00933
http://lists.xml.org/archives/xml-dev/200106/threads.html#00942
Das W3C meinst übrigens folgendes zum Thema http://www.ucc.ie/xml/index.html#schemadtd und http://www.w3.org/2001/06/manual/ (schemas)
In einer philosophischen oder literarsichen Arbeit würde ich Schemata verwenden, aber nie im Zusammenhang mit XML-Schemas.
Und jetzt fragte ich mich gerade, worum es eigentlich hier ursprünglich ging? ;-)
Grüße
Thomas
Hi,
Das W3C meinst übrigens folgendes zum Thema http://www.ucc.ie/xml/index.html#schemadtd und http://www.w3.org/2001/06/manual/ (schemas)
M.E. hätte es beim W3C eigentlich "scheme" und im Plural "schemes" heißen müssen...
cu,
Andreas
Hallo,
Das W3C meinst übrigens folgendes zum Thema http://www.ucc.ie/xml/index.html#schemadtd und http://www.w3.org/2001/06/manual/ (schemas)
M.E. hätte es beim W3C eigentlich "scheme" und im Plural "schemes" heißen müssen...
Richtig.
Das sagt auch mein "Oxford Advanced Learner's Dictionary of Current English":
schema, pl. schemata
scheme, pl. schemes
Gruß
Arx
Hallo,
M.E. hätte es beim W3C eigentlich "scheme" und im Plural "schemes" heißen müssen...
Warum sagst du das _mir_?
Ich bin sicher, dass sich die Teilnehmer der Diskussion unter http://lists.xml.org/archives/xml-dev/200106/threads.html#00942 über diese Aussage sehr freuen werden! ;-)
Grüße
Thomas
Hallo,
ich seh grad... mudgard hat es schon gesagt.
mfg NAG
Hallo,
Und was hat das mit XML zu tun? Fällt mir nur gerade so auf...
Gruß
Arx
Naja, ich sah auf den schnellen Blick keine passendere Rubrik, da hab ich xml genommen, weils doch xhtml konform ist :p
Hallo,
Und was hat das mit XML zu tun? Fällt mir nur gerade so auf...
Gruß
Arx
Hallo,
Naja, ich sah auf den schnellen Blick keine passendere Rubrik,
"SOSNTIGES" ?
Grüße
Thomas
Hmja, hast ja recht. Während also die Diskussion dort gegenüber in die unergründlichen Gefilde der deutschen Sprache lustwandelt, füge ich hinzu:
Neue Funktionen. Eine Galeriefunktion zum Beispiel, oder eine Bildergrößeändern Funktion. Fein, wa? *gähn* Man muss nur aufpassen dass es nicht überladen wirkt.
Hallo,
Naja, ich sah auf den schnellen Blick keine passendere Rubrik,
"SOSNTIGES" ?
Grüße
Thomas