wahsaga: Zugriff auf Formularfelder, die ein Arrays darstellen

Beitrag lesen

hi,

hey hey, jetzt werd' mal nicht gleich so grantig ...

Weniger schön ist es allerdings, dass du offenbar gern anderen
zu verstehen geben möchtest, sie könnten nicht lesen.

war hier absolut nicht meine absicht.

Deine Ironie ist hier jedenfalls völlig fehl am Platz, denn
auch wenn du es "glaubst", es gibt auf dieser Seite KEIN Beispiel
wo "elements[«feldname»]" verwendet wird! Im Gegenteil: Bei
ALLEN Beispielen wird "elements[index]" verwendet!

gut, mag so sein - das hatte ich dann einfach anders in erinnerung.

auch ich antworte hier nur nach "bestem wissen und gewissen" - und schaue mir nicht jede selfhtml-seite noch mal buchstabe für buchstabe an, bevor ich auf sie verweise.

in diesem falle hatte ich einfach im hinterkopf, dass auf dieser seite auch in irgendeinem der beispiele die "andere" schreibweise benutzt würde - hab ich mich halt mal geirrt.

Vielleicht schaust du dir ja selbst die Seite noch mal an,
dann würdest du LESEN (nicht "glauben"!):

Ich bin sicher, du kennst den Unterschied zwischen einer
Indexnummer und einem Namen.

und du erzählst mir hier was von unnötiger ironie?

schraub' dich bitte mal wieder ein paar stufen runter, OK.

ich habe dir selbst gesagt, dass dieser hinweis auch meiner meinung nach in dem abschnitt "allgemeines zur verwendung" eindeutig _fehlt_, und dass da mal nachgebessert werden müsste.

dass ich mich mit dem beispiel geirrt habe, OK, kommt vor - dann war das vielleicht an einer anderen stelle.

aber du musst dich schon sehr anstrengen, wenn du diesen hinweis als bösartig, im sinne von "du idiot hast ja gar nicht richtig gelesen" interpretieren möchtest ...

gruß,
wahsaga

--
[ Hier könnte Ihre Werbung stehen! ]