Hi,
ich überlege, eine Page mit Frames zu gestalten. Nun frage ich mich aber, wie ich es am elegantesten löse, dass das Frameset auf jeden Fall aufgebaut wird. Einzelne Seiten, wie z.B. der Kopf oder das Menü machen ja keinen Sinn.
Ich habe versucht, aus den "Child"-Seiten eine JS Funktion aufzurufen, die das testet:
function checkParentFrame()
{
if(self != top)
return;
top.location.replace("./index.htm");
}
Das klappt ja auch einigermaßen. Nun wollte ich aber auch erreichen, dass danach ein bestimmtes Child-Fenster geladen wird. Also konkret, wenn z.B. die Kontaktseite alleine aufgerufen wurde, soll die index.htm geladen werden und im Inhaltsframe kontakt.htm, anstatt der Begrüßung. Ich wollte so etwas machen, aber das klappt nicht:
function checkParentFrame(contentPage)
{
if(self != top)
return;
top.location.replace("./index.htm");
top.content.location.replace(contentPage);
}
Jemand eine Idee? Ich habe auch mal drüber nachgedacht, mit location.search in index.htm zu arbeiten, fine ich aber nicht so schön.