Hallo,
also ich kapiere dieses Session ding nicht:
Du hast vor allem eine veraltete Quelle, wo Du
den Quellcode abgeschrieben hast.
session_register() ist veraltet.
Heute arbeitet man mit $_SESSION
session_register ("user_eingeloggt");
=> Entfernen bzw. gleich $_SESSION['user_eingeloggt'] den Wert (true/false) zuweisen.
<?php if ($datenrichtig) { ?>
<meta http-equiv="Refresh" content="2; url=index.php?<?=session_name()?>=<?=session_id()?>">
<?php } ?>
Warum so kompliziert?
Warum ein unzuverlaessiges Gebastel (META), wenn Du mit header()
auch eine anstaendige HTTP-Umleitung machen kannst?
Warum verwendest Du nicht die Konstante SID bzw. die Variable $PHPSESSID ?
if ((session_is_registered ("user_eingeloggt")) AND ($user_eingeloggt)) {
???
if ($_SESSION['user_eingeloggt']==true)
{ /* ... */ }
Wie kann ich da noch einen Usernamen mitliefern?
Den solltest Du eben am Anfang in der Session speichern.
z.B. in $_SESSION['username']
Gruesse,
Thomas
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/