Du könntest mal den Pfad als String angeben, wie es im Manual steht ...
(also mkdir('pfad', 0775))
Ja sorry war ein Tippfehler ... es sieht natürlich so aus:
if (!mkdir ($path."/".$name."/".$name."_thumbs",0775))
und das ergibt dann den pfad den ich schon genannt hatte (und aus dem browser kopiert hatte)
Wenn er Probleme mit dem Pfad hätte würde die Warning ja auch nicht lauten: "File exists" oder?