tine: netzwerk konfiguration und icq mit linux?

Beitrag lesen

Servus freak,

esgibt fuer Linux den licq. Der sollte eigentlich bei den Paketen Deiner SuSe dabei sein. Der hat ein gui-plugin, dass eigentlich ganz in ORdnung ist, find ich. Nicht so voll  mit Schnick-Schnack wie die win-Version. Das Konsolen-Plugin gefaellt mir noch besser, weil man das auch praktischerweise remote von anderen Rechnern aus laufen lassen kann. Die Befehle sind da ein bisschen gewoehnungsbeduerftig und manchmal ist es sinnvoll, bestimmte Dinge in der licq.config selber einzutragen (als erstes Sound auf 0 setzen : /), aber laesst sich alles gut machen. Laeuft wunderbar.

Guck's Dir mal an...

Viele Gruesse,
Tine