Hallöle,
Es kommt wie gesagt darauf an was der Kunde haben will.
»»
Das ist meist so. Wobei man als Designer aber auch Verantwortung für die technische Umsetzung übernimmt. Dazu hat man seinen Job gelernt. Ein Tischler wird dir auch nicht ohne Protest ein Tischbein um die Hälfte kürzen, nur weil der Kunde sagt dass es so schön ist. Es muss ja auch funktionieren.
Es sollte auch jedem klar sein wenn man eine Website aufbaut die nur 216 Farben hat das sich die Seite nicht wirklich gut verkaufen wird!
»»
Die Sache mit den 216 Farben hat ja nun nicht direkt etwas mit der Hardware zu tun, sondern mit der Darstellung der Farben in den verschiedenen Browsern. Das softwareseitige Interpretationsproblem hat man damit zu bekämpfen versucht. Das hat nichts mit den Farben in Grafiken zu tun! Das muss man wissen.
Allerdings nutzt die beste Farbe im Browser nichts, wenn die Hardware Müll ist. Und solange es Computer gibt, werden die Farben immer auf allen Rechnern unterschiedlich aussehen. Daher ignoriere ich dieses Thema auch weitestgehend.
Aber es soll auch andere Meinungen geben...
Die gibt es immer. (s. Jakob Nielsen) ;-)
Viel Spaß beim bunten Treiben...
Martin