Background (fixed)
Chris
- design/layout
Nabend!
Hmpf... ich bekomms einfach nicht gebacken...
Mein Problem ist, ich habe ein Background Bild mit Ausrichtung in die Mitte der Seite...
Wenn ich nun die Seite scrolle soll sich das Bild aber nicht bewegen sondern nur der "darüberliegende" Text + Bilder ect...
ich hab das mit CSS probiert und zwar so:
body
{
background:url(Hintergrundbild.xxx);
background-repeat:no-repeat;
background-attachement:fixed;
}
Das war so im etwa mein Plan (halt jetzt ohne die Ausrichtung des Bildes)!
Klappt aber nicht... das Bild wir immer noch mit nach oben und unten mitgescrollt...
Könnt ihr mir da wieder helfen???
Danke
Chris
Hallo,
background-attachement:fixed;
------------------------^
Da ist ein "e" zu viel...
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Ahhhh
danke danke danke
naja so kanns gehen :-P
Hallo Chris,
body
{
background:url(Hintergrundbild.xxx);
background-repeat:no-repeat;
background-attachement:fixed;
}
Das mit dem 'e' hat ja jetzt Fabian schon geschrieben und ich würde vorschlagen du machst das so:
body {
background: url(Hintergrundbild.xxx) no-repeat fixed;
}
Da sparst du dir viel schreibarbeit und das CSS-File wird auch wesentlich kleiner wenn du so was überall verwendest.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo,
Ich habe da auch mal eine Frage.
Ich habe bisher fixed immer vermieden da mir meine Browser dann so superlangsam gescrollt haben. Weiß jemand von welchen Faktoren dieses langsame Scrollen abhängig ist, also so was wie Größe des Hintergrundbildes, was davor ist oder so was in der richtung.
Ich würde das ja gerne mal einsetzen aber dann habe ich ein wenig angst dass die Leute das so wie ich nervig finden und weitergehen.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo, Jeena,
Ich habe bisher fixed immer vermieden da mir meine Browser dann so superlangsam gescrollt haben. Weiß jemand von welchen Faktoren dieses langsame Scrollen abhängig ist, also so was wie Größe des Hintergrundbildes, was davor ist oder so was in der richtung.
Ich verwende auf einer Seite zwei fixierte Hintergrundbilder mit Ausmaßen von jeweils ca. 600 x 300. Da erkenne ich auch keinerlei Probleme, wenngleich der Rechner, vor dem ich hier sitze, alles andere als eine Rakete ist. Probleme gibt es auf jeden Fall, wenn Transparenz im Spiel ist; meinen Rechner hier kann man schon mit einem kleinen, fixierten s/w-GIF ausbremsen, wenn dabei "s" oder "w" auf transparent gesetzt sind. Die Farbtiefe selbst ist auch relevant, also nicht mit PNGs protzen.
Gruß,
Shaddai
Hallo Shaddai,
Ich verwende auf einer Seite zwei fixierte Hintergrundbilder mit Ausmaßen von jeweils ca. 600 x 300. Da erkenne ich auch keinerlei Probleme, wenngleich der Rechner, vor dem ich hier sitze, alles andere als eine Rakete ist. Probleme gibt es auf jeden Fall, wenn Transparenz im Spiel ist; meinen Rechner hier kann man schon mit einem kleinen, fixierten s/w-GIF ausbremsen, wenn dabei "s" oder "w" auf transparent gesetzt sind. Die Farbtiefe selbst ist auch relevant, also nicht mit PNGs protzen.
Ach daran liegt es? Ok dann verstehe ich . Ich habe nämlich nur große (halb)transparente PNGs eingesetzt. Alles klar vielen Dank für die Informationen, du hast mir sehr viel geholfen.
Grüße
Jeena Paradies
Bester Shaddai,
»Probleme gibt es auf jeden Fall, wenn Transparenz im Spiel ist;Die Farbtiefe selbst ist auch relevant, also nicht mit PNGs protzen.
Gruß,
Shaddai
das Problem taucht schon bei 20x20px transparenten PNG-Grafiken auf, aber nur sobald man die Grafik wiederholt. Noch schlimmer wirds mit Echtfarben-PNGs. Und jetzt wo du es sagst fällt mir auf das man im Siechenhaus zügiger scrollen kann als bei mir.
Schade.
In diesem Sinne,
O.
Bester Occidere,
Und jetzt wo du es sagst fällt mir auf das man im Siechenhaus zügiger scrollen kann als bei mir.
Du meinst den "WKFF"? Der wäre im Grunde ohne jede Transparenz zu realisieren; wie, steht auf http://meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/glassy.html.
Gruß,
Shaddai
Guten Abend,
Du meinst den "WKFF"? Der wäre im Grunde ohne jede Transparenz zu realisieren; wie, steht auf http://meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/glassy.html.
Gruß,
Shaddai
das ist in der Tat eine Lösung, nur stellt sich hier die Frage ob es sich lohnt, für ein wenig schnelleres scrollen drei Hintergrundbilder mit jeweils knapp 50kb Größe laden zu lassen. Sicher, für DSL-Benutzer kein Problem, aber es gib noch ausreichend ISDN-Netzbürger und auf diese nehme ich selbstverständlich rücksicht.
In diesem Sinne,
O.