Hallo,
meine Seite basiert auf einem klassischen, dreiteiligen Layout (Kopf, Navigation links und Inhalt).
Wie machst Du die "Bereiche"?
CSS? Tabellen? Oder gar Frames?
Für die entsprechenden Body-Tags hab ich die Border-Deklarationen gesetzt (border: 1px; border-left-style: solid).
Das klingt nach Frames.
Naja...
Im IE 6 wird die Linie bis zum unteren Browserrand gezeichnet, in anderen Browsern (Netscape 4.7, Opera 7.21 und Mozilla Firebird 0.7) wird die Linie nur bis zum letzten Element des Bodys gezeichnet, also nicht bis zum unteren Rand.
Wie schon erwaehnt wurde: Sorge dafuer, dass HTML und BODY
jeweils 100% hoch sind.
html, body { height:100%; }
Mit margin, border und padding musst Du dann natuerlich
auch noch rumspielen.
Und ggf. mit einer overflow-Angabe dafuer sorgen, dass
auch sicher aller Inhalt sichbar bleibt, selbst wenn
das Browserfenster "zu klein" fuer den Inhalt wird.
Allenfalls koennte man auch noch mit einem winzigen
(z.B. 2 x 2px) "Hintergrundbild", das ganz links bzw.
rechts positioniert wird und nur vertikal gekachelt
wird, etwas erreichen. Aber auch zu diesem Zweck muss
das betreffende Element 100% hoch sein.
Ein CSS-Border ist auf jeden Fall eleganter.
Gruesse,
Thomas
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/