codeformatierer
andi_b
- html
hallo,
ich habe mir neulich mal den namo web editor angesehen und dabei ist mir aufgefallen, was mir schon lange gefehlt hat:
ein code-einrücker (oder auch: formatierer).
da mir das programm ansich nicht besonders zusagt, oder ich mich einfach zu sehr umgewöhnen müsste:
kennt jemand ein kleines special-tool oder eine funktion, extra für dreamweaver, die das gleiche tut?
heissen dank für alle tips,
n:d
Hallo,
Vielleicht ist htmltidy (http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/) das, was du suchst.
Hallo,
ich habe mir neulich mal den namo web editor angesehen und dabei ist mir aufgefallen, was mir schon lange gefehlt hat:
hm - sag doch mal, was dein "namo web editor" ist, und allen ist geholfen.
ein code-einrücker (oder auch: formatierer).
oho! was soll man darunter verstehen? Rückt er etwa nur zeilen ein (schwach) - oder formatiert er dir deinen HTMl-Code nach wahlweise HTML/XHTML-Regeln neu (gut)?
da mir das programm ansich nicht besonders zusagt, oder ich mich einfach zu sehr umgewöhnen müsste:
Dein Problem - andere Leute bevorzugen den "Windows Notepad" ;-) - ich persönlich Meybohnes HTML-Editor, bei dem mich jedoch diese HTML-Anfänger-unterstützung extrem nervt - aber ich habe keinen anderen editor, der mir lediglich syntax-highlightin (und zwar so gut) sowie zeilenangabe (1, 2, 3, 4, ... ;-) angibt...
kennt jemand ein kleines special-tool oder eine funktion, extra für dreamweaver, die das gleiche tut?
Wieso kümmerst du dich bei einem WYSIWYG-Editor um so was? *scnr*
heissen dank für alle tips,
nö, ich verabscheue WYSIWYG-Teile.
WauWau
Hi @all!
ich persönlich Meybohnes HTML-Editor, bei dem mich jedoch diese HTML-Anfänger-unterstützung extrem nervt - aber ich habe keinen anderen editor, der mir lediglich syntax-highlightin (und zwar so gut) sowie zeilenangabe (1, 2, 3, 4, ... ;-) angibt...
... Wie wärs mit HomeSite 5 von Macromedia?
MfG, Dennis.
Hi,
ich persönlich Meybohnes HTML-Editor, bei dem mich jedoch diese HTML-Anfänger-unterstützung extrem nervt - aber ich habe keinen anderen editor, der mir lediglich syntax-highlightin (und zwar so gut) sowie zeilenangabe (1, 2, 3, 4, ... ;-) angibt...
... Wie wärs mit HomeSite 5 von Macromedia?
hört sich nach teuer an.
WAuWau
Hi @all!
... Wie wärs mit HomeSite 5 von Macromedia?
hört sich nach teuer an.
hört sich nach "nicht-Deutsch-können" an! *g*
hm, das kriegt man doch auch so irgendwo....
z.B. von nem Bekannte, oder bei Kazaa, ansonsten ca. 200 Euro
Features:
hebt verschiedenen Arten von HTML-Tags verschiedenfarbig hervor (tabellenformeln grün, script rot, style lila ...)
über so ne Quickbar könne einzelne Sachen (Tags oda so) direkt übernommen werden.
auf wunsch autovervollständigen, macht während eingabe tipps was da hinnkommen könnte
kann, wenn man Word installiert hat angeblich auch auf Detusche Rechtschreibung schauen, oder z.B. bestimmte Wörter/Sacher ersetzen (Replace)
gibts bis jetzt glaub ich nur mit deutscher Bedienoberfläche
ist aber gut! *g*
ich würds weiter empfehlen
MfG, Dennis.
z.B. von nem Bekannte, oder bei Kazaa, ansonsten ca. 200 Euro
sogar nur 140e(de), 99$(en)
Features:
hebt verschiedenen Arten von HTML-Tags verschiedenfarbig hervor (tabellenformeln grün, script rot, style lila ...)
über so ne Quickbar könne einzelne Sachen (Tags oda so) direkt übernommen werden.
auf wunsch autovervollständigen, macht während eingabe tipps was da hinnkommen könnte
kann, wenn man Word installiert hat angeblich auch auf Detusche Rechtschreibung schauen, oder z.B. bestimmte Wörter/Sacher ersetzen (Replace)
gibts bis jetzt glaub ich nur mit deutscher Bedienoberfläche
nur der vollständigkeit halber:
mit den features bekommst du auch 'namo web editor' - 89e (en, aktionspreis), oder mehr (de). kann eigentlich alles, was man von einem wysiwyg editor erwartet, ist aber eben vollkommen anders zu bedienen als macromedia produkte. trotzdem: hammerpreis... nochmal trotzdem habe ich aber eben (noch) keinen bock mich umzugewöhnen (s.o.).
n:d
Hi @all!
z.B. von nem Bekannte, oder bei Kazaa, ansonsten ca. 200 Euro
sogar nur 140e(de), 99$(en)
umso besser!
Features:
hebt verschiedenen Arten von HTML-Tags verschiedenfarbig hervor (tabellenformeln grün, script rot, style lila ...)
über so ne Quickbar könne einzelne Sachen (Tags oda so) direkt übernommen werden.
auf wunsch autovervollständigen, macht während eingabe tipps was da hinnkommen könnte
kann, wenn man Word installiert hat angeblich auch auf Detusche Rechtschreibung schauen, oder z.B. bestimmte Wörter/Sacher ersetzen (Replace)
gibts bis jetzt glaub ich nur mit deutscher Bedienoberfläch
uuuups, Fehler: Gibts bis jetzt IMHO nur mit _englischer_ Bedienoberfläche. Aber man versteht eigentlich alles.
nur der vollständigkeit halber:
mit den features bekommst du auch 'namo web editor' - 89e (en, aktionspreis), oder mehr (de). kann eigentlich alles, was man von einem wysiwyg editor erwartet, ist aber eben vollkommen anders zu bedienen als macromedia produkte.
Was meist du jetzt? Ist das positiv oder negativ gemeint?
trotzdem: hammerpreis... nochmal trotzdem habe ich aber eben (noch) keinen bock mich umzugewöhnen (s.o.).
jo, der preis ist in ordnung. Was benutzt du jetzt?
MfG, Dennis.
mit den features bekommst du auch 'namo web editor' - 89e (en, aktionspreis), oder mehr (de). kann eigentlich alles, was man von einem wysiwyg editor erwartet, ist aber eben vollkommen anders zu bedienen als macromedia produkte.
Was meist du jetzt? Ist das positiv oder negativ gemeint?
es ist von den features und dem preis auf jeden fall positiv gemeint. wenn ich in absehbarer zeit software kaufen muss, um damit geld zu verdienen, kommt dieses programm zweifelsfrei in die enge wahl.
im moment nehme ich für wysiwyg dreamweaver, da ich damit sehr gut zurecht komme. inzwischen sind es aber nicht mehr die möderfeatures, die ich nutze, da man halt doch mehr selbst schreibt. insofern wird der umstieg nicht sooo schwehr. aber die css funktionen von dreamweaver finde ich gut bedienbar. das war bei namo nicht so toll, da das fenster nicht permanent sichtbar ist...
weiterhin sind noch sciteflash und zend studio am start. aufgrund von templates kann ich so immer schön hin- und her schalten (gestaltung - funktion).
n:d
Hi @all!
Was meist du jetzt? Ist das positiv oder negativ gemeint?
es ist von den features und dem preis auf jeden fall positiv gemeint. wenn ich in absehbarer zeit software kaufen muss, um damit geld zu verdienen, kommt dieses programm zweifelsfrei in die enge wahl.
Ja, der ist preislich echt nicht schlecht. drumm hab ich ihn mir auch besorgt, und ich bin sehr zufrieden.
Über so ne art Archiv kann man (fast) alle HTML und ich glaub auch andere Tags nachlesen und einfügen lassen.
Was bei mir nicht klappt, ist die Rechtschreibprüfung. Es heißt, der solle wenn man Word hat automatisch das von Word nehmen, aber bei mir macht der das irgendwie in Englisch, was mir nicht viel hilf, wenn alle wörter als falsch angestrichen werden.
im moment nehme ich für wysiwyg dreamweaver, da ich damit sehr gut zurecht komme. inzwischen sind es aber nicht mehr die möderfeatures, die ich nutze, da man halt doch mehr selbst schreibt.
Tja, mit der Zeit schreibt man immer mehr von Hand *g*. Ich mach höchstens noch größere Tabellen automatisch erstellt in HomeSite. Der macht das daann alles mit <table...> <tr> und <td>. Geht schneller.
aber die css funktionen von dreamweaver finde ich gut bedienbar. das war bei namo nicht so toll, da das fenster nicht permanent sichtbar ist...
An die CSS Funktion hab ich mich noch gar nicht rangemacht. Ich arbeite überhaupt nicht viel mit dem Dreamwaver.
MfG, Dennis.
Hallo
ich persönlich Meybohnes HTML-Editor, bei dem mich jedoch diese HTML-Anfänger-unterstützung extrem nervt
Was meinst du denn damit?
Tschö, Auge
Hallo du Auge,
Was meinst du denn damit?
damit meine ich dumme, platzverschwendene "Leisten", die allen möglichen html-formatierungskram vorschlagen, usw.
WauWau
oho! was soll man darunter verstehen? Rückt er etwa nur zeilen ein (schwach) - oder formatiert er dir deinen HTMl-Code nach wahlweise HTML/XHTML-Regeln neu (gut)?
beides natürlich
da mir das programm ansich nicht besonders zusagt, oder ich mich einfach zu sehr umgewöhnen müsste:
Dein Problem - andere Leute bevorzugen den "Windows Notepad" ;-) - ich persönlich Meybohnes HTML-Editor, bei dem mich jedoch diese HTML-Anfänger-unterstützung extrem nervt - aber ich habe keinen anderen editor, der mir lediglich syntax-highlightin (und zwar so gut) sowie zeilenangabe (1, 2, 3, 4, ... ;-) angibt...
»»
nee, nicht. ich benutze ihn nämlich deswegen nicht - genauso wenig wie meybohms phase 5.
kennt jemand ein kleines special-tool oder eine funktion, extra für dreamweaver, die das gleiche tut?
Wieso kümmerst du dich bei einem WYSIWYG-Editor um so was? *scnr*
»»
vielleicht, weil ich wissen will, was ich für einen code produziere?! zwei sätze voher hast du noch klug rumgepost, dass dieser anfänger-html-kram nervt, jetzt: was kümmert dich der code... weisst du was du willst? hast lange weile, wa?
heissen dank für alle tips,
nö, ich verabscheue WYSIWYG-Teile.
ah jetzt ja - wieder so rum - nebenbei ohne jeglichen zusammenhang.
n:d
Hallo andi_b,
Dein Problem - andere Leute bevorzugen den "Windows Notepad" ;-) - ich persönlich Meybohnes HTML-Editor, bei dem mich jedoch diese HTML-Anfänger-unterstützung extrem nervt - aber ich habe keinen anderen editor, der mir lediglich syntax-highlightin (und zwar so gut) sowie zeilenangabe (1, 2, 3, 4, ... ;-) angibt...
nee, nicht. ich benutze ihn nämlich deswegen nicht - genauso wenig wie meybohms phase 5.
weswegen? Wegen der Zeilenangaben? *raffnixmehr*
Wieso kümmerst du dich bei einem WYSIWYG-Editor um so was? *scnr*
vielleicht, weil ich wissen will, was ich für einen code produziere?!
Oh - und so was interressiert wysiwyg-leute? Naja, wie schön, dass ich nicht einer von denen bin ;-)
zwei sätze voher hast du noch klug rumgepost, dass dieser anfänger-html-kram nervt, jetzt: was kümmert dich der code... weisst du was du willst? hast lange weile, wa?
Ja, ich weiß was ich will:
1.) Keinen wysiwyg-editor
2.) Kein Programm, was mir mit kiddie-html-dick-schreiben,-kursiv-schreiben-sonstwas-schaltflächen ankommt und meinen Code dann mit <strong>-Tags verhässlicht.
ist da irgendwas unklar? Ich wollte die ganze Zeit das gleiche. Nee, habe kein langeweile, bin ehrlich gesagt ziemlich gestresst und nehme mir hier im forum zeit, anderen leuten zu helfen, die ich doch eigentlich gar nicht zur verfügung hätte. Siehst du mal, wie sozial ich bin *gg*
nö, ich verabscheue WYSIWYG-Teile.
ah jetzt ja - wieder so rum - nebenbei ohne jeglichen zusammenhang.
Seid jeher - wie es imho in meinem posting ganz klar rüberkommt.
WauWua
Dein Problem - andere Leute bevorzugen den "Windows Notepad" ;-) - ich persönlich Meybohnes HTML-Editor, bei dem mich jedoch diese HTML-Anfänger-unterstützung extrem nervt
erwachsenenmodus: f4, f2
eigentlich komisch, dass so ein erfahrener profi wie du noch nicht darüber gestolpert ist.
n:d
Hallo andi_b,
erwachsenenmodus: f4, f2
Ah - Tastenkombinationen. Nein, diese total kindische "Shortcut"-Leiste habe ich auch schon per menü ausbekommen, es ist die absolute platzverschwendung. Auch das ding links kriegt man per klick auf das "zeilengutter" weg. Aber eben so zeugs wie "Projekte" oder diese billigen Menüs da oben ("Einfügen"...) könnten intelligentén und durchaus nützlichen tools wie in den Menüs "Konvertierung" oder "Tools" weichen, die sind nämlich teilweise ganz sinnvoll.
eigentlich komisch, dass so ein erfahrener profi wie du noch nicht darüber gestolpert ist.
weißt du, ich habe besseres zu tun, als mir tastenkombinationen eines xy-programms anzuschauen. Wie gesagt, die "Teile" habe ich auch "per" Maus wegbekommen - also habe und hatte ich keine probleme mehr :)
Und dann: Wieso nennst du mich "erfahrener profi"!? Ich sehe - sollte ich dies in irgendeiner art und weise wörtlich nehmen ;-) - keine verbindung zu der benutzung des programms - sofern du es nicht auf das programm bezogen hast ;-)
WAuWau
hallo,
ich kann dir da wärmstens SciTE|Flash (http://www.bomberstudios.com/sciteflash/) empfehlen. da kam ich vor einiger zeit auch durch einen tip aus diesem forum drauf. der rückt zwar nicht ganz so intelligent wie der emacs ein, beherrscht aber dafür folding, d.h. du kannst zur besseren übersicht teile zwischen öffnendem und schliessendem tag einfach auf knopfdruck einklappen. ist super wenn du dich in einem grösseren html-dokument inmitten verschachtelter tabellen verirrst.
gruss aus berlin, volker
moin
ich kann dir da wärmstens SciTE|Flash (http://www.bomberstudios.com/sciteflash/) empfehlen.
erst mal vielen dank für alle antworten :)
sciteflash hab ich drauf und nehme ihn auch liebend gern für flash oder schnelle php änderungen. was ich aber dort noch nicht gefunden habe (jedoch suche) ist die funktion: 'code einrücken'. der editor soll mir dann die tabs/spaces vollautomatisch neu setzen. hab ich bei scite noch nicht gefunden... was mich zugegeben noch ein klitzekleines bisschen nervt, ist dass der die schliessenden klammern nicht wieder rausrückt...
code-folding geht leider auch nicht immer.
ahoi, n:d
gerade bin ich noch auf turbopad gestossen. ist auch ein scintilla editor, aber ein klitzekleines bisschen besser wie ich finde. die klammern werden automatisch eingerückt und das folding geht auch immer...
http://turbopad.sourceforge.net/
ahoi, n:d
gerade bin ich noch auf turbopad gestossen. ist auch ein scintilla editor, aber ein klitzekleines bisschen besser wie ich finde. die klammern werden automatisch eingerückt und das folding geht auch immer...
http://turbopad.sourceforge.net/
danke für den tip, werd ich ausprobieren. was das einrücken angeht schwör ich auf den xemacs. zumindest bei java musst du da nur den quellcode durchgehen und in jeder zeile einmal die tab-taste drücken und schon is alles perfekt eingerückt. ausserdem merkst du dabei sofort wenn du irgendwo eine klammer vergessen hast. allerdings weiss ich nicht ob der das auch mit html kann.
gruss aus berlin, volker