Harry: Untertitel-Funktion kann nicht aktiviert werden

Beitrag lesen

Holladiewaldfee,

Oachkatzlschoaf

^
               w

Oachkatzlschwoaf - des is wichtig!

Eps ot's med d'Irkschdn obigheit!
-> Tolles Ratespiel, wer findet raus, was das heißt? *g*

Es ist a schon eine Kunst, wenn ein bayrischer "Schwabe"  eine niederbayer versteht.

Schonmal in der Jachenau gewesen? Da hab selbst ich meine Schwierigkeiten ...

Obwol man ja den Bayern zugestehen muss, Sie versuchen zumindest auch dem Preussen( der ja angeblich ein wenig denkbehemt ist) entgegen zu kommen.

Schonmal in der Jachenau gewesen? ;)

Ohne Schmarn, echt passiert (Tölz):
Szene in bayerischer Wirtschaft, Nachmittags, 15 Uhr

Preiß: Guten Tag, ich hätte gerne ein paar weiße Würstel
Bedienung: #*!%$& (bringt Weißwürscht)
Preiß: Haben Sie auch Ketchup?
Bedienung, nimmt die Weißwürscht weg: Da is'd Dür, schaugst, daß'd naus kimmst!

Oder (Gaißach):
Preiß: Ich hätte gerne einen halben Liter Bier.
Wirt: Geh, kimmst wieder wenn's'd an Duaschd host!

Sei dem gibt es die dreifach Verneinung und es klingt auf dem Viktualienmarkt so:

Kane Erdäpfel hammer nimmer ned.

Also, das hab ich jetzt wirklich noch nicht gehört ...
Wenn dann eh "Koa Eadäpfi homma neda".

Außerdem ... in München wohnen doch keine Bayern ;) Des san Mingana, un de san wos ganz bsunders!

Ciao,

Harry
 (warum gibt es auf der Tastatur keine "oa", ich meine ein Zeichen, daß den bayerischen Zwischenlaut zwischen "o" und "a" repräsentiert?)

--
  Schnee :) Skitour gefällig?
  http://harry.ilo.de/projekte/berge/